MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 94

Hunderte handgeschriebene Kafka-Dokumente kommen nach Israel

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Nach einem acht Jahre andauernden Rechtsstreit ist nun eine der wichtigsten Sammlungen von Briefen, Manuskripten, Tagebuchaufzeichnungen und Skizzen von Franz Kafka endlich nach Israel gebracht worden. Die Sammlung, die der Autor seinem Kollegen Max Brod vermacht hatte, war nach dessen Tod in den Händen seiner Sekretärin Eva Hoffe gelandet, diese wiederum vererbte die Kafka-Dokumente ihren…

Mehr ...

Mehrere israelische Restaurants ausgezeichnet

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Insgesamt sechs israelische Restaurants: Aria, Chloélys, Herbert Samuel, Hola, Milgo Milbar und Nomi haben bei den World Luxury Restaurant Awards 2019 Auszeichnungen erhalten. Das Restaurant Aria hat unter der Leitung von Chefkoch Guy Gamzu sogar gleich in drei Kategorien abgeräumt: Bestes Luxus Restaurant und Bar (weltweit), Gehobene Küche (Naher Osten) und Innendesign (Naher Osten). Die…

Mehr ...

Ausstellung: Jerusalemer Fenster

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Unter dem Titel „Fenster Geschichten“ wird jetzt in Jerusalems GanHaSus eine Ausstellung von 550 verschiedenen Fenstern gezeigt, die überall in der Stadt gerettet werden konnten. Die Fenster stammen aus verschiedenen Epochen und zeigen verschiedene Kunststile und Formen. Der „Künstler, Aktivist, Fotograf, Don Quixote, Prophet und, mehr als alles andere, Liebhaber Jerusalems und seiner Menschen, Yoram…

Mehr ...

Kolumne: Rollschuhe statt Kinderwagen

in Israel Zwischenzeilen/Kolumne/Leben, Kultur & Sport

Ich bin jetzt ein Skater. Inline Skater um genau zu sein. Jeden Samstag um sieben Uhr morgens packe ich meine Rollerblades ein und fahre in den Park. Das klingt einfach und simpel, aber es war ein langer Weg hierher. Ich war schon einmal leidenschaftliche Inlineskaterin, als Teenager. Das war Ende der 90er, angeblich die Jahre,…

Mehr ...

Mehr Kibbuz für die Generation Y

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Der Kibbuz, einst Inbegriff der neuen israelischen Identität, mit seiner hohen Anziehungskraft für Freiwillige und seiner Fähigkeit, Neuankömmlinge ins Land zu integrieren – hat sich politisch, wirtschaftlich aber auch ideologisch wesentlich verändert in den letzten Jahrzehnten. Es gibt keine Kinderhäuser mehr, kaum noch gemeinsames Eigentum und Israel ist jetzt eine Start-up-Nation und weniger Land der…

Mehr ...

1 92 93 94 95 96 143
Nach Oben