MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 107

„Man sieht keinen Unterschied“

in Deutschland in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Etwas ist anders an diesem Mittwoch im Tel Aviver Kunstmuseum – zwischen modernen Skulpturen und klassischen Malereien sitzen kleine Grüppchen von Schülern auf dem Boden. Die Mädchen und Jungen plappern durcheinander, diskutieren und arbeiten zusammen an ihren eigenen, besonderen Kunstwerken. Fast 200 Schüler im Alter von zehn bis elf Jahren sind über die Räumlichkeiten des…

Mehr ...

Kolumne: Liebe in Zeiten von Lucy und Zachi

in Israel Zwischenzeilen/Kolumne/Leben, Kultur & Sport

Eine kleine Revolution hat sich in der vergangenen Woche in Israel zugetragen: Die arabisch-muslimische Nachrichtenfrau Lucy Aharish hat den jüdischen Fauda-Schauspieler Zachi Halevi geheiratet. Revolution? Ja! Zwar leben in Israel arabische und jüdische Israelis größtenteils gleichberechtigt (und ich sage nur deswegen „größtenteils“, weil sich Gleichberechtigung, egal, wie sie gesetzlich abgesichert ist, in keiner Gesellschaft 100…

Mehr ...

Endlich schärfere Gesetze für E-Bikes

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Nach dem jüngsten fatalen Unfall mit Fahrerflucht, bei dem der 17-Jährige Ari Nesher auf seinem E-Bike tödlich verletzt wurde, hat die israelische Regierung endlich schärfere Gesetze für das Fahren mit E-Bikes beschlossen: Die neuen Bestimmungen sollen ab 1. Januar 2019 gelten und sehen unter anderem vor, dass Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren, die noch…

Mehr ...

Bürgermeisterwahlen ohne weibliche Kandidaten

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

In Israel finden Ende Oktober landesweit Kommunalwahlen statt. Zumindest in den beiden Grossstädten Tel Aviv und Jerusalem ist schon einmal sicher, dass keine Frau die neue Bürgermeisterin werden wird – die beiden einzigen weiblichen Kandidatinnen Rachel Azaria (Jerusalem) und Zippi Brand Frank (Tel Aviv) sind nämlich aus dem Rennen ausgeschieden. Der Grund für Azarias Ausscheiden…

Mehr ...

Teil der Gurlitt-Sammlung kommt nach Israel

in Deutschland in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Ohne Kategorie

Während der Konsultationen zwischen deutscher und israelischer Regierung in der vergangenen Woche wurde auch eine Entscheidung getroffen, die in der israelischen Kunstwelt für Furore sorgt: Ein Teil der berühmt-berüchtigten Gurlitt-Sammlung, in der sich 590 Werke befinden, die als mögliches NS-Raubgut gelten, kommt nach Israel. Die Sammlung umfasst u.a. Malereien, Skulpturen, Zeichnungen und Skizzen von berühmten…

Mehr ...

Nach Oben