MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Israel Zwischenzeilen - page 226

Schönheit von Jerusalems Ein Kerem in Gefahr

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Ein Kerem, ein etwas abgelegener Stadtteil von Jerusalem, könnte pittoresker kaum sein, mit seiner hügeligen Landschaft, kleinen, verwinkelten Strassen, vielen hübschen Kirchen, Klöstern, Synagogen und antiken Häusern. Doch die Schönheit der Geburtsstätte von Johannes dem Täufer ist in Gefahr, sollen doch in der Gegend mehrere umstrittene Projekte umgesetzt werden: Darunter ein sechsstöckiger Hotelkomplex, der die…

Mehr ...

Gesetzlicher Mindestlohn soll erhöht werden

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Nur 5.300 NIS (etwa 1.300 Euro, 1.500 CHF) reichen in den wenigsten israelischen Städten zu Leben. Trotzdem ist die Erhöhung des Mindestlohns, die jetzt vom Komitee für Arbeits- und Sozialleistungen der Knesset beschlossen wurde, als Erfolg zu werten. Insgesamt konnte der Mindestlohn in den letzten zweieinhalb Jahren um 1.000 NIS (etwa 245 Euro, 285 CHF)…

Mehr ...

Gemeinsam alt werden in einer Wohngemeinschaft

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Auch in Israel fürchten sich ältere Menschen vor der Einsamkeit – eine neue Initiative hat nun mehrere Senioren, vor allem aus dem angelsächsischen Raum, zusammengebracht, die künftig zusammen in einer Art Wohngemeinschaft leben werden. In Israel ist dieses Konzept noch relativ neu, ältere Menschen leben meist in ihren Wohnungen und Gastarbeiter von den Philippinen oder…

Mehr ...

Flüchtlingshelfer aus dem Zweiten Weltkrieg wird in Israel geehrt

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist eine kleine Wiedergutmachung für ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte: In Rischon LeZion weihte der Schweizer Bundesrat Johann Schneider-Ammann eine Strasse zu Ehren von Paul Grüninger ein. Grüninger hatte während des Zweiten Weltkrieg als Polizeikommandant von St. Gallen zahlreichen Juden das Leben gerettet, in dem er sie illegal in die Schweiz einreisen liess.…

Mehr ...

Kardinal Kurt J. Koch erhält Preis für aussergewöhnliches Engagement

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Sein aussergewöhnliches Engagement in den Beziehungen zum Judentum für den Papst brachte dem Schweizer Kardinal Kurt J. Koch jetzt den Ladislaus Laszt Ecumenical and Social Concern Award ein – der Preis, der von der Ben Gurion Universität vergeben wird, ging in der Vergangenheit unter anderem an Persönlichkeiten wie den Dalai Lama oder Lord Rabbi Jonathan…

Mehr ...

Nach Oben