MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 306

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Israel unternimmt weitere Schritte, um Gas-Exporteur zu werden

in Israel Zwischenzeilen

Mit dem Verkauf von 25 Prozent des israelischen Gasfeldes Leviathan an das australische Unternehmen „Woodside Petroleum Ltd“ für rund 2,55 Milliarden USD will Israel weiter daraufhin arbeiten, Gas-Exporteur zu werden: „Woodside ist eine der führenden Unternehmen weltweit in der Entwicklung von Flüssigerdgas-Anlagen. Die Firma verfügt über reichhaltige Erfahrung und wird die Arbeit an Leviathan signifikant…

Mehr ...

Israelis twittern die meisten Liebesgrüsse

in Israel Zwischenzeilen

2013 scheint für viele Israelis das Jahr der Liebe gewesen zu sein – zumindest bei Twitter. Dort haben sie vor Ländern wie Schweden, Norwegen und Spanien die meisten Liebesgrüsse verschickt. Das gab der Mikroblogging-Dienst in einer Statistik bekannt, die anlässlich des diesjährigen Valentinstags veröffentlicht wurde. Insgesamt wurden 481 Millionen Tweets in 116 Sprachen zum Thema…

Mehr ...

Jungfreisinnige aus der Schweiz besuchen Israel: Hohe Erwartungen und viele Fragen

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen

„Wir sind mit hohen Erwartungen und vielen Fragen gekommen und konnten auf unserer Reise eine Menge spannende Seiten, Menschen und Meinungen Israels kennenlernen. Von Forschern der Technion Universität bis hin zu einem Vortrag über die wirtschaftliche Lage des Landes. Ich bin sicher, dass die meisten von uns bald wieder nach Israel zurückkommen wollen“, erzählt der…

Mehr ...

Wasserressourcen in Israel: Überschuss dank Entsalzungsanlagen

in Israel Zwischenzeilen

Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes steht Israel kurz davor, einen Überschuss an Wasserressourcen aufzubauen. Der erwartete Überschuss ist das Ergebnis verschiedener Massnahmen, die das Land in der Vergangenheit aufgrund seiner Wasserknappheit, eingeführt hat. Seit den 60er Jahren werden in Israel vermehrt Tröpfchenbewässerungssysteme eingesetzt. Daneben ist Israel weltweit Vorreiter im Recycling von Wasser…

Mehr ...

Smithsonian veröffentlicht älteste bisher bekannte Fotografien aus Jerusalem

in Israel Zwischenzeilen

Die amerikanische Smithsonian Institution hat nun die ältesten bisher bekannten Fotografien aus Jerusalem auf ihrer Webseite veröffentlicht. Die Bilder wurden vermutlich von Joseph-Philibert Girault, einem französischen Fotografen aus Paris, aufgenommen. Girault ist zwischen 1841 und 1844 durch mehrere Mittelmeerländer gereist und hat sich dabei primär für die Architektur des Nahen Ostens interessiert.   Hunderte Fotografien,…

Mehr ...

Nach Oben