MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 129

Bankangestellte werfen aus Versehen 50.000 Euro in den Müll

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Diese israelischen Bankangestellten hatte keinen guten Tag und am Ende doch Glück im Unglück: In einer Tel Aviver Filiale der Bank Leumi landeten 50.000 Euro in Umschlägen in der Mülltonne. Als der fatale Fehler entdeckt wurde, hatte die Müllabfuhr die Säcke bereits abtransportiert. „Wir erhielten morgens einen Bericht, dass eine grosse Geldsumme im Müll gelandet…

Mehr ...

Internationaler Holocaust-Gedenktag: Für Überlebende sind junge Freiwillige oft die einzige Hilfe

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Rund 160.000 Überlebende der Shoa gibt es noch in Israel, etwa die Hälfte von ihnen erhält spezielle staatliche Unterstützung – ein Drittel lebt nichtsdestotrotz weit unter der Armutsgrenze. Zum Glück gibt es mehrere Non-Profit-Organisationen, in denen sich Menschen ehrenamtlich um die Menschen kümmern, die oft das Schlimmste durchgemacht haben. Eine dieser Organisationen ist die „Gesellschaft…

Mehr ...

Eine Geige für die Hoffnung

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Der Dokumentarfilm „Joes Violine“ ist nicht nur für einen Oscar in der Kategorie „Kurzfilme, Dokumentation“ nominiert, er zeigt vor allem die berührende Geschichte von Joe Feingold. Einem heute in New York lebenden Holocaust-Überlebenden, der seine 1947 in einem DP-Lager in Deutschland gekaufte Violine spendet. Diese findet mit einem Mädchen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine begeisterte…

Mehr ...

Social Business: Perspektive für einen Weg aus der Prostitution

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Auch im Heiligen Land gibt es viele Menschen, die in der Prostitution arbeiten müssen. Der Weg aus dem Milieu hinaus, ist mehr als schwierig. Vor allem wenn es an Alternativen und Perspektiven fehlt. Für diejenigen, die es schaffen wollen, hat ein Schweizer Pärchen ein beeindruckendes Unternehmen gegründet, dass ihnen die ersten Schritte in einen normalen…

Mehr ...

Nationalbibliothek erwirbt grösste Privatsammlung von Judaica

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Die israelische Nationalbibliothek in Jerusalem hat jetzt die grösste Privatsammlung von Judaica für eine unbekannte Summe erworben. Die Bibliothek der „Valmadonna Sammlung“ enthält etwa 10.000 Stücke, darunter eine Kopie der hebräischen Bibel aus dem 15. Jahrhundert sowie eine der einzigen zwei noch existierenden Abschriften einer Pessach-Haggada aus Prag aus dem 16. Jahrhundert. Der Londoner Jack…

Mehr ...

Nach Oben