MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 103

Serie über Israels Ultraorthodoxe jetzt auch auf Netflix

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Der Streaming-Marktführer Netflix zeigt jetzt in ganz Europa die israelische Serie „Shtisel“. Die TV-Serie, die in Israel bereits 2013 lief, erzählt die Geschichte einer Jerusalemer Familie. Das besondere: Die Familie ist ultraorthodox und die Serie zeigt damit Einblicke, wenn auch fiktive, in eine Welt, die sonst sehr verschlossen ist. In den zwei Staffeln nehmen sich…

Mehr ...

Arabische und ultra-orthodoxe Israelis bekommen weniger Kinder

in Leben, Kultur & Sport

Die aktuellsten Zahlen des Forschungsinstituts Taub Center in ihrem Bericht „Bild einer Nation 2018“ überraschen: Demnach sinke die Geburtsrate in der arabischen und ultra-orthodoxen Community im Land, entgegen der Erwartung. Vor allem in der muslimisch-arabischen Bevölkerung ist die Veränderung drastisch: Bekamen Frauen dort in den 60er Jahren noch durchschnittlich neun Kinder, sind es heute nur…

Mehr ...

Transgender-Kunstausstellung: „Niemand sollte leiden, weil er so ist, wie er ist“

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Zwei Tel Aviver Künstlerinnen kämpfen für mehr Akzeptanz für Andersdenkende. Im Zentrum ihrer Ausstellung stehen Transgender-Menschen, die auch in Israel immer noch Gewalt und Ausgrenzung erleben… Von Zo Flamenbaum Als im vergangenen Sommer zwei junge Israelis, beide identifizierten sich als Transgender, in Tel Aviv ermordet wurden, trieb das die LGBTQ-Community auf die Strassen: Mit Regenbogenfahnen…

Mehr ...

Amos Oz‘ Stimme verstummt, seine Worte leben weiter

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Tel Aviv: Meer. Licht. Azur. Sand, Baugerüste, Kioske in den Alleen, eine hebräische Stadt, weiss und geradlinig, wächst zwischen Orangenhainen und Sanddünen heran. Nicht einfach ein Ort, zu dem du dir einen Fahrschein löst und mit dem Egged-Bus fährst, sondern ein anderer Kontinent. Aus: Amos Oz „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ Diese Worte sind…

Mehr ...

Kommentar: Neuwahlen in Israel, jede Woche eine neue Partei

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Jetzt ist es amtlich: Im April 2019 wird in Israel neu gewählt. Damit ist wieder einmal eine Legislaturperiode nicht wie geplant zu Ende gegangen (eigentlich wären erst im November Wahlen gewesen). Das ist symbolisch für ein Paradox der israelischen Politik, in der einerseits mit Benjamin Netanyahu seit nunmehr zehn Jahren der gleiche Mann am Ruder…

Mehr ...

Nach Oben