MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 82

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Israel plant Einstein-Museum für Millionen

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Als Israel Albert Einstein 1952 fragte, ob er Präsident des Landes werden will, hatte der Forscher eine berührende und gleichermassen unterhaltsame Antwort: „Ich bin zutiefst bewegt von dem Angebot unseres Staates Israel [das Amt des Präsidenten zu übernehmen], und gleichzeitig traurig und beschämt, dass ich es nicht annehmen kann. Mein ganzes Leben lang habe ich…

Mehr ...

Tel Aviver Tram wird nicht pünktlich fertig

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Die Eröffnung der Roten Linie der Tel Aviver Strassenbahn wurde erneut um weitere vier Monate auf mindestens März 2023 verschoben, das berichtet das Wirtschaftsmagazin „Globes“. Das vom Verkehrsministerium mit der Überwachung des Projekts beauftragte Unternehmen geht sogar davon aus, dass die Rote Linie nicht vor Juni 2023 fährt. Die Verzögerung kostet schätzungsweise 40 Millionen NIS…

Mehr ...

Archäologie: Erdmagnetfeld hilft bei Forschung

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Die Frage nach der Datierung antiker Stätten in der Levante ist nicht nur rein akademisch, sie steht im Mittelpunkt der langjährigen Debatte über Fakten und Fiktion in der Bibel. Ein interdisziplinäres Team von israelischen Wissenschaftlern und Archäologen ist dem „Beweis“ für die historische Richtigkeit der Bibel aber nun möglicherweise einen Schritt näher gekommen. Eine neue…

Mehr ...

Israel gehört zu den Ländern mit höchstem Bildungsniveau

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Israel ist weltweit das Land mit dem fünfthöchsten Bildungsniveau. Mit 50,1 Prozent verfügt gut die Hälfte der Bürger des jüdischen Staates über einen Hochschulabschluss. Das geht aus einem Bericht der Bildungsplattform Erudera hervor, die sich dafür auf Untersuchungen der OECD beruft. Die führenden Länder haben einige gemeinsame Merkmale, so der Bericht, dazu gehört ein relativ…

Mehr ...

Fischfarmen sollen Nahrungskrise lösen

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Bis 2050 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich auf 9,8 Milliarden Menschen anwachsen, was die Nahrungsmittelversorgung dieser Weltbevölkerung in der Zukunft unsicher macht und von der Landwirtschaft verlangt, sehr viel nachhaltiger zu werden. Aquakultur und Methoden der Gentechnik könnten nach Ansicht israelischer Wissenschaftler die Lösung für die Nahrungskrise in den kommenden Jahrzehnten bilden. „Wir glauben, dass dies…

Mehr ...

1 80 81 82 83 84 332
Nach Oben