MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Reportagen - page 9

Auf der Suche nach der grossen Liebe – im Heiligen Land

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Für viele junge Juden ist Israel ein hervorragender Ort, um nach der grossen Liebe Ausschau zu halten – vor allem für diejenigen, denen es wichtig ist, eine jüdische Familie zu gründen. Aber auch Einwanderer und Besucher, denen es nicht um den religiösen Aspekt geht, haben Israel zu einem Paradies für die Partnersuche erkoren – mit…

Mehr ...

Fotografie: „Dieses Land ist so klein, aber hat trotzdem so viele verschiedenen Welten zu bieten“

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Ohne Kategorie/Reportagen

Herlinde Koelbl gehört zu den wichtigsten, zeitgenössischen Fotografen und Künstlern der Welt. Für ihre neuste Fotoserie „Faces of Jerusalem“ besuchte sie die israelische Hauptstadt und begegnete Menschen, die trotz allem an ein friedliches Zusammenleben zwischen Juden und Arabern glauben… Von Katharina Höftmann Deutschlands wohl talentierteste Fotografin Herlinde Koelbl ist nicht zum ersten Mal in Jerusalem…

Mehr ...

Finanzpolitik: „Die sozialen Proteste waren ein Weckruf für die Regierung“

in Leben, Kultur & Sport/Reportagen/Wirtschaft & Innovation

Yael Mevorach ist Expertin für Makroökonomie und Vize-Direktorin für die einflussreiche Budget-Abteilung im israelischen Finanzministerium. Wir sprachen mit ihr über die israelische Wirtschaft und die hohen Lebenserhaltungskosten… Das Interview führte Katharina Höftmann Zwischenzeilen: Sie arbeiten seit zehn Jahren im israelischen Finanzministerium, seit einigen Jahren als Vize-Direktorin für die einflussreiche Budget-Abteilung, welche Veränderungen haben das Ministerium…

Mehr ...

Besuch im Jugenddorf Hadassah Neurim: „Ich sehe mich in jedem Kind“

in Deutschland in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen/Wirtschaft & Innovation

In Israel gibt es mehrere Jugenddörfer, in denen Kinder und Jugendliche wie in einem Internat leben. Die meisten von ihnen kommen aus sozial schwachen, oftmals überforderten Elternhäusern. Im Jugenddorf „Hadassah Neurim“ bekommen sie nicht nur die Liebe und Zuwendung, die zu Hause oft fehlte, sie werden auch auf ein Leben nach der Schule vorbereitet… Wenn…

Mehr ...

Interview mit Star-Dirigent Zubin Mehta: „Ich warte auf den Tag, an dem wir Wagner spielen“

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Der indische Star-Dirigent und musikalische Direktor der israelischen Philharmonie, Zubin Mehta hat gerade seinen 80. Geburtstag gefeiert – Zeit, um mit ihm über seine Arbeit, Träume und das Alter zu sprechen… Das Interview führte Jennifer Bligh Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS): Sie feiern Ihren 80. Geburtstag, wie geht es Ihnen damit? Zubin Mehta (ZM): Ich fühle mich…

Mehr ...

1 7 8 9 10 11 17
Nach Oben