MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 106

Menschentypen „Die Beneidenswerten“

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Animalisierung Er hat mit grosser Kunst ergattert ihr Gunst. In der Schwebe zwischen Dunst und animalisch hauchender Brunst liegt er seither flach und grunzt. Mit kleinen Gedichten wie diesen erzählt der Schriftsteller und Komponist Baruch Berliner, Mitglied unserer Gesellschaft Israel-Schweiz, in den ersten beiden seiner insgesamt acht geplanten Büchern „Menschentypen die Beneidenswerten“ und „Humor á…

Mehr ...

Die gefährlichste Strasse Israels

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

„Todesstrasse“ – so nennt man den Highway 90 nicht erst, seitdem zwei schwere Verkehrsunfälle das Land erschütterten. Die Statistik ist erschreckend: 17 Menschen wurden allein in den letzten 20 Tagen auf der längsten Strasse Israels, die über 480 Kilometer von Eilat bis in den hohen Norden an der Grenze zum Libanon führt, durch Verkehrsunfälle getötet.…

Mehr ...

Mehr Frauen denn je bei der Kommunalwahl erfolgreich

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Zwar ist die Zahl weiblicher Repräsentanten in der israelischen Kommunalpolitik immernoch relativ klein, aber zumindest wurden in den letzten Kommunalwahlen mehr Frauen denn je in die Gemeinden gewählt: Fünf Frauen mehr als in der vorherigen Legislaturperiode sind als Bürgermeisterinnen im Land gewählt worden (insgesamt elf), weitere sechs Frauen müssen sich noch Stichwahlen stellen. Insgesamt wurden…

Mehr ...

Judo-Gold für Israel in Abu Dhabi

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist schwierig, zu entscheiden, was die grössere Sensation ist: Dass die israelischen Judo-Kämpfer Sagi Muki und Peter Paltchi gleich zwei Mal Gold bei der Meisterschaft in Abu Dhabi holten – oder dass beide Sportler unter israelischer Flagge auftreten durften und am Ende die Nationalhymne, die Hatikwa, gespielt wurde. „Dies ist ein ausserordentlich emotionaler Moment…

Mehr ...

Antiker Stein mit kompletter Jerusalem-Inschrift gefunden

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist das erste Mal, dass ein solches Artefakt gefunden wurde: Ein etwa 2.000 Jahre alter Stein, der bei Ausgrabungen im Vorfeld von Bauarbeiten gefunden wurde, trägt die Inschrift „Jerusalem“ – komplett ausgeschrieben in hebräischen Buchstaben und in der heutigen Schreibweise. Der Stein aus der Zeit des Zweiten Tempels wird nun im Israel Museum im…

Mehr ...

Nach Oben