MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Shoa - page 3

Marsch der Lebenden findet erstmals seit Corona statt

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Erstmals seit Corona findet in diesem Jahr wieder der Marsch der Lebenden am 28. April, dem nationalen Holocaust-Gedenktag in Israel, in Polen statt. Er wird von nur acht Holocaust-Überlebenden besucht. Am letzten „March of the Living“ im Jahr 2019 nahmen noch siebzig Überlebende teil. „In den letzten Jahren haben der Internationale Marsch der Lebenden und…

Mehr ...

Anita Winter erhält Bundesverdienstkreuz

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Im Februar hat Anita Winter, Gründerin und Präsidentin der Schweizer Gamaraal Foundation, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Das Bundesverdienstkreuz überreichte der deutsche Botschafter in der Schweiz: „Ihnen, liebe Frau Winter, ist es als zweite Generation von Holocaust-Überlebenden eine Herzensangelegenheit, dass der Holocaust nie vergessen wird. Deshalb engagieren Sie sich ehrenamtlich…

Mehr ...

So viel (ÜBER)LEBEN – Kolumne zum internationalen Holocaust-Gedenktag

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Neulich sass ich im Flieger nach Berlin. Oh toll, so fängt man Texte seit Corona eigentlich ja gar nicht mehr an. Aber ich sass tatsächlich Mitte Dezember im Flieger, aller Quarantäne hüben und drüben zum Trotz und dachte darüber nach, dass ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung war: Ich hatte trotz Quarantäne in Deutschland und…

Mehr ...

Österreich will tausenden Israelis die Staatsbürgerschaft geben

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Die österreichische Regierung bemüht sich um eine späte Wiedergutmachung: Nachkommen von Holocaustopfern dürfen ab 1. September die österreichische Staatsbürgerschaft beantragen. Bisher war dies nur für die Opfer der Shoa selbst möglich und auch dann nur für diejenigen, die Österreich vor 1945 verlassen hatten. Die neue Regelung bezieht alle ein, die Staatsbürger Österreich-Ungarns waren oder in…

Mehr ...

Kolumne: Die Furcht um die Shoa-Überlebenden

in Israel Zwischenzeilen/Kolumne/Leben, Kultur & Sport

Das Telefon ist mein bester Freund geworden. Als jemand, der weit entfernt von seinen Eltern, einem Grossteil seiner Familie und einigen sehr, sehr guten Freunden wohnt, war es das schon immer, aber in Zeiten von Corona besonders. Das Telefon ist mein Fenster zur Welt. Ich hänge bei Facebook, Instagram und Whatsapp ab, zoome und skype…

Mehr ...

Nach Oben