MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Israel Zwischenzeilen - page 98

Pessach 2022 und die Rückkehr der Touristen

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Von Rebecca Steiner Die Tourismusbranche war wohl am stärksten von der Schliessung der Grenzen und den Beschränkungen für die Einreise in den letzten zwei Jahren seit dem Ausbruch von Corona betroffen. Tausende Israelis, die im Hotel- und Gaststättengewerbe arbeiten, wurden von ihrer Arbeit quasi berurlaubt (fast wie eine Warteschleife, bei der man zwar nicht ganz…

Mehr ...

Kunst, Spenden und eine Gemeinschaft für die Ukraine

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Von Rebecca Steiner und Katharina Höftmann Ciobotaru „Vse Bude Ukraina“, „Alles wird Ukraine“ – das war das Motto der Kunstausstellung, die vom 20. bis zum 26. März im Tel Aviver Club Kuli Alma stattfand. Das Kuli, ein sehr bekannter Nachtclub im Süden der Stadt, mit einer Vielzahl von Räumen, die mit Musik und Kunst im…

Mehr ...

Diskussion um ukrainische Flüchtlinge

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Die Kritik an dem Umgang mit nicht-jüdischen ukrainischen Flüchtlingen wird in Israel immer lauter: Sowohl innerhalb der Regierung als auch von aussen steigt der Druck, die bisherigen Regelungen abzuändern, um mehr Flüchtlinge ins Land zu lassen – auch nicht-jüdische. Die ukrainische Botschaft hat eine Petition an den Obersten Gerichtshof gerichtet, in der sie fordert, dass…

Mehr ...

Purim und die besonderen Rollen Esthers

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Das Buch Esther, auch Rolle genannt, ist ein Buch der Bibel, das von den Gefährdungen, aber auch Möglichkeiten des Lebens in der antiken jüdischen Diaspora erzählt; und davon, wie der Hofbeamte Mordechai und die schöne und mutige Königin Esther den von Haman geplanten Genozid an den Juden im Perserreich vereiteln. Am Ende der Erzählung sind…

Mehr ...

Chance für wichtige Kooperation zwischen Israel und Zypern

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Das Yishai-Gasfeld, das etwa 170 km westlich von Haifa liegt, gehört zwar zu den israelischen Wirtschaftsgewässern, ist jedoch eine geologische Fortsetzung des Aphrodite-Gasfelds, welches wiederum in den zyprischen Wirtschaftsgewässern liegt. Es handelt sich also um ein grenzüberschreitendes Gasfeld. Die weltweit gängigste Praxis ist eine Vereinbarung über die gemeinsame Nutzung, d. h. eine Aufteilung. Die beiden…

Mehr ...

1 96 97 98 99 100 355
Nach Oben