MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Israel Zwischenzeilen - page 319

Zum Tode Ariel Sharons

in Israel Zwischenzeilen

„Ich bin 73 Jahre alt. Ich habe alles gesehen. Ich habe die Könige und Königinnen getroffen, die Präsidenten. Ich bin überall auf der Welt gewesen. Aber es gibt noch eine Sache, die ich gerne machen würde: versuchen, Frieden zu erlangen.“ Ariel Sharon ist nach acht Jahren Wachkoma am 11. Januar 2014 im Krankenhaus verstorben. Unser…

Mehr ...

Bildungsminister bringt Schulreform auf den Weg

in Israel Zwischenzeilen

Israels Bildungsminister Shai Piron hat einschneidende Änderungen im Bildungssystem des Landes angekündigt. Die neuen Regelungen sehen vor, dass Universitäten künftig ihre Kandidaten entweder aufgrund der Schulprüfungsnote oder den Ergebnissen des psychometrischen Tests auswählen können. Schüler, die hervorragende Ergebnisse in Kernfächern wie Mathematik und Englisch vorweisen, dürfen nach dem Militär direkt an die Universität. Bisher mussten…

Mehr ...

Christliche Bevölkerung in Israel steigt weiter an

in Israel Zwischenzeilen

Gute Nachrichten für Israel religiöse Vielfalt: Wie das zentrale Büro für Statistik jetzt bekannt gab, stieg die Zahl der Christen im vergangenen Jahr von 158.000 auf 161.000. Dies macht zwar nur rund 2 Prozent der Bevölkerung aus, aber die christliche Gemeinschaft in Israel ist die einzige im Nahen Osten, die wächst. Lediglich 0,6 Prozent der…

Mehr ...

Neues Gesetz verbietet Verwendung von Nazi-Symbolen

in Israel Zwischenzeilen

Lange glaubte man in Israel gäbe es keinen Grund für die Schaffung eines Gesetzes, das die Verwendung von Nazi-Symbolen verbietet – seitdem 2007 in Petach Tikwa eine Gruppe junger Rechtsextremer Synagogen schändete und Gastarbeiter sowie Homosexuelle angriff, wurde in Israel immer wieder diskutiert, ob nicht eine gesetzliche Regelung für solche Fälle geschaffen werden müsste. Nun…

Mehr ...

Betonkoloss und Parallelwelt: Der zentrale Busbahnhof in Tel Aviv

in Israel Zwischenzeilen

Der Busbahnhof in Tel Aviv ist für die meisten Israelis eine absolute Bausünde: 230.000 qm gross, kaum Fenster, kaum natürliches Licht. Dabei wurde an dem siebenstöckige Koloss im Süden der Stadt eine halbe Ewigkeit von 1967 bis 1993 gebaut. Trotzdem verirren sich die meisten Besucher irgendwo zwischen den 29 Rolltreppen und 13 Fahrstühlen. Als in…

Mehr ...

Nach Oben