MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Israel Zwischenzeilen - page 222

Kibbuz entwickelt neuartiges Tierfutter

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Die weibliche schwarze Soldatenfliege legt 600-800 Eier auf einen Schlag und die Larven sind viele an der Zahl, sie ernähren sich auch von Abfall und machen daraus natürlichen Kompost. Nimmt man nun diese Larven und steckt sie in 10 Tonnen Nahrungsmittelabfälle hat man innerhalb von einer Woche zwei Tonnen ausgewachsene Larven und drei Tonnen Kompost…

Mehr ...

Neue Standards für die Versorgung von Obdachlosen

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Vor kurzem erst enthüllte ein Bericht der Zeitung Haaretz, dass Wohlfahrtsämter in Israel Anträge auf Hilfeleistungen von Obdachlosen abgelehnt hätten, weil diese nicht „dreckig“ aussahen oder noch Kontakt zu ihrer Familie hatten. Nun soll die aus den Neunziger Jahren stammende Definition der Behörden für hilfebedürftige Obdachlose geändert werden. Bisher lautete diese, dass es sich bei…

Mehr ...

Fast 9 Millionen Menschen leben in Israel

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Immer zum neuen Jahr veröffentlicht das israelischen Zentralbüro für Statistik die Daten, die das Heilige Land in Zahlen fassen: Mit Ende des Jahres 2017 lebten 8.793.000 Menschen in Israel, davon 75 Prozent jüdisch, 21 Prozent arabisch und 4 Prozent Christen oder Staatsbürger ohne Religion. 27.000 Neueinwanderer kamen durch die Aliya dazu – die meisten von…

Mehr ...

Immer mehr Städte wollen Läden an Schabbat öffnen

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Nach Rischon LeZion ist Givatayim nun schon die zweite israelische Kleinstadt, die ihre Statuten für Öffnungszeiten geändert hat und künftig Supermärkten und Gemischtwarenläden erlauben, ihre Waren auch an Schabbat zu verkaufen. Demgegenüber stehen die Verhandlungen über einen Gesetzesentwurf der Knesset, dem sogenannten „Supermarkt Gesetz“, welches das Innenministerium dazu befähigen soll, Entscheidungen von Stadtverwaltung zu Schabbat-Öffnungszeiten…

Mehr ...

Hasskommentare in sozialen Medien werden öfter entfernt

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Die Cyber-Einheit des israelischen Justizministeriums meldet regelmässig Hasskommentare in sozialen Medien wie Facebook und Twitter. Wie der Bericht für das vergangene Jahr zeigt, mit gutem Erfolg: Von den tausenden Anfragen, gefährliche oder beleidigende Beiträge zu entfernen, kamen die sozialen Medien in rund 85 Prozent der Fälle der Anfrage nach. Das ist ein positiver Anstieg von…

Mehr ...

Nach Oben