MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Wirtschaft & Innovation - page 33

Beduininnen häkeln für ein besseres Leben

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Als Shula Zaks ihre NGO Iota Project gründete, wusste sie, dass es genau eine Fähigkeit braucht, um wirklich etwas zu verändern: 2014 gründete sie gemeinsam mit Zur, einem Unternehmen aus dem Bereich industrielles Design Iota Project, um arbeitslosen Frauen weltweit zu helfen und gemeinsam mit ihnen tolle gehäkelte Designer-Produkte herzustellen. Heute arbeiten in Israel 15…

Mehr ...

Israels Haushaltsdefizit wächst

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Wie auch immer die nächsten Koalitionsverhandlungen in der Knesset ausgehen, der nächste Premierminister und der nächste Finanzminister müssen dringend etwas gegen das wachsende Defizit in Israels Haushalt tun. Steuererleichterung, Gehaltserhöhungen, Zuschüsse um die Lebenserhaltungskosten zu senken sowie das politische Vakuum in dem sich die Regierung seit der gescheiterten Koalitionsverhandlungen im April befindet, haben das Haushaltsloch…

Mehr ...

Mehr als nur Hummus: Neue Milch aus Kichererbsen kommt in den Handel

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Ende Jahr kommt in Israel neben Sojamilch, Mandel-, Hafer- oder Reismilch eine weitere vegane ‚Milch‘ in den Handel: die Kichererbsenmilch des Start-ups InnovoPro – hinter dem unter anderem die Schweizer Migros steht. Glaubt man den Trend-Reports, boomt in Israel insbesondere in den jungen Zentren die vegane Küche wie kaum anderswo in der Welt – nicht…

Mehr ...

Weltweit erster Tomaten-Pflück-Roboter startbereit

in Wirtschaft & Innovation

Der neue Gewächshaus-Roboter von MetoMotion nutzt 3D-Erkennungs-Software und Algorithmen zur Erkennung von reifen Tomaten. Mehrere speziell entwickelte Arme sorgen dafür, dass die richtigen Früchte identifiziert und ohne Beschädigung geerntet und in Kisten verpackt werden. Der Roboter kann mit der entsprechenden Software auch andere arbeitsintensive Arbeiten im Gewächshaus übernehmen, wie beispielsweise Bestäubung, das gezielte entlauben von…

Mehr ...

Gigantisches solarthermisches Kraftwerk eingeweiht

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

In Ashalim in der Negev-Wüste, etwa 40 Kilometer südlich von Beer Sheva, wurde letzte Woche ein neues 121 Megawatt-Solarkraftwerk feierlich eingeweiht. Das Solarthermische Kraftwerk Ashalim von Negev Energy ist eines von drei Solar-Kraftwerken mit jeweils unterschiedlicher Technologie auf dem riesigen Wüstenareal. Auf einer Fläche von 390 Hektaren – rund 400 Fussballfeldern – lenken 454,832 Spiegel…

Mehr ...

1 31 32 33 34 35 57
Nach Oben