MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Wirtschaft & Innovation - page 16

Finanzministerium will mehr Platz für Solaranlagen

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Israel will den Ausbau der erneuerbaren Energien vehement vorantreiben, nur wie genau, darüber sind sich die Verantwortlichen nicht einig: Das israelische Finanzministerium sagt, es braucht mehr Land, um die Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien zu erreichen, das Umweltschutzministerium hält dagegen, dass es genug Platz für Solaranlagen gibt, dieser nur besser genutzt werden müsse. Bisher…

Mehr ...

Neues Kapital für Foodtech

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Der israelische Lebensmittelhersteller Tnuva will 30 Millionen Schekel (ca. 8,34 Millionen Euro, 8,56 Millionen CHF) in Start-ups aus dem Bereich Foodtech investieren. Der neue Risikokapitalfond soll die Gesamtinvestitionen des Unternehmens ergänzen. Das Unternehmen betreibt derzeit den Fresh.Start-Inkubator in der nordisraelischen Stadt Kiryat Schmona zusammen mit dem israelischen Getränkehersteller Tempo, der israelischen Crowdfunding-Firma OurCrowd und der…

Mehr ...

Israelische Wirtschaft kämpft mit Schattenwirtschaft

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Nicht versteuerte Einnahmen, also so genannte „schwarz“ bezahlte Dienstleistungen, auch Schattenwirtschaft genannt, waren schon immer eine Schwachstelle der israelischen Wirtschaft. Offizielle Stellen schätzen nun jedoch, dass das Ganze während der Corona-Pandemie noch schlimmer geworden ist. Der aktuelle Finanzminister Avigdor Lieberman geht von grossen Verlusten der steuerlichen Einnahmen durch den Staat aus. In einem Treffen des…

Mehr ...

Minister protestieren gegen hohe Preise

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Die israelischen Minister für Wirtschaft und Finanzen, Orna Barbivai und Avigdor Lieberman, haben in einem offiziellen Brief gegen die Erhöhung von Lebensmittelpreisen protestiert. Kürzlich hatten mehrere Unternehmen bekannt gegeben, dass sie ihre Preise erhöhen müssen. Osem, gehört zum Schweizer Nestle-Konzern und ist einer der grössten Nahrungsmittelhersteller im Land, teilte Supermärkten mit, die Preise um bis…

Mehr ...

Cleantech-Ecosystem: Tel Aviv fast so gut wie Silicon Valley

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Wenn es um das Ökosystem für die Entwicklung von Start-ups im Cleantech-Bereich geht, steht Tel Aviv weltweit hervorragend da, nur im Silicon Valley lässt es sich leichter und erfolgreicher gründen. Der Global Startup Ecosystem Report (GSER) ist der weltweit umfassendste Bericht für Gründungsbedingungen, mehr als 3 Millionen Startups wurden dort in der Vergangenheit untersucht. Die…

Mehr ...

1 14 15 16 17 18 57
Nach Oben