MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Tourismus & Natur - page 28

Israel verbietet Fischfang

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Das israelische Landwirtschaftsministerium hat bis Ende Mai den Fischfang im Mittelmeer verboten. Das Verbot umfasst sämtlichen Fischfang bis auf das Angeln von Land aus und das Platzieren von Netzen auf dem Meeresgrund. Das Fischen mit Schleppnetzen ist sogar bis Anfang August verboten worden. Mithilfe der Massnahmen soll sich der Fischbestand vor der Küste Israels erholen.…

Mehr ...

Nahverkehr setzt auf eine Karte für alle

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Schon vor ein paar Monaten hat der israelische Nahverkehr auf die sogenannte „Rav-Kav“-Karte umgestellt. Vor allem in Bussen kann man mittlerweile nur noch mit dieser Karte bezahlen, viele Busfahrer verkaufen gar keine Tickets mehr direkt. Touristen, die darüber oft nicht informiert waren, durften oft kostenlos fahren. Diese Großzügigkeit wird sich jetzt aber sicher zurückgehen, denn…

Mehr ...

Längste Salzhöhle der Welt liegt in Israel

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Ausgerechnet vom Iran stibitze Israel den Titel für die weltweit längste Salzhöhle: Die Malcham Höhle südlich vom Toten Meer konnte nun erstmals vollständig vermessen werden und kommt auf eine Länge von 11 Kilometern. Die Höhle wurde in den 80er Jahren von Professor Amos Frumkin, Direktor des Höhlenforschungszentrums an der Hebräischen Universität in Jerusalem, entdeckt. Damals…

Mehr ...

Proteste gegen Klimawandel in Tel Aviv

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

„Wir leben in einer seltsamen Welt… Wo die versammelte Wissenschaft uns lehrt, dass wir nur noch 11 Jahre vom Auslösen einer unumkehrbaren Kettenreaktion entfernt sind, die sich menschlicher Kontrolle entzieht und die wohl das Ende unserer Zivilisation bedeuten dürfte… Eine Welt, in der ein Fussballspiel oder eine Filmgala mehr Medien-Aufmerksamkeit erhalten als die grösste Krise…

Mehr ...

Millionen Schmetterlinge durchfliegen Israel

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Soviele Schmetterlinge wie in diesem Jahr sind selten durch Israel geflogen: Millionen von Distelfaltern konnten im ganzen Land beobachtet werden. Vor allem im Zentrum und an der Küste, aber auch im südlichen Israel in der Arava. Die Schmetterlinge kamen aus Richtung der arabischen Halbinsel und sind auf dem Weg nach Europa. Der Schmetterlingsforscher Noam Kirshenbaum…

Mehr ...

1 26 27 28 29 30 41
Nach Oben