MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 137

IsraAID gewinnt Muhammad-Ali-Award für humanitäre Hilfe

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist eine besondere Auszeichnung, die den sechs wichtigsten Werten von Muhammad Ali genügen muss: Vertrauen, Überzeugung, Hingabe, Zurückgeben, Respekt und Spiritualität – die israelische Hilfsorganisation hat sie alle erfüllt und bekommt dafür nun den begehrten Muhammad-Ali-Award. Genauer gesagt ist es Navonel Glick, seit 2011 Chief Operation Officer der Organisation, der mit dieser Auszeichnung neben…

Mehr ...

Egal, wie die Olympiade 2016 ausgeht – Israel gewinnt trotzdem

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Während der Eröffnungstag für die israelischen Olympioniken etwas enttäuschend ausfiel, kann sich das Land trotzdem schon jetzt über grosse Olympia-Erfolge freuen, diese sind vor allem wirtschaftlicher Natur: So kommt eine der wichtigsten Apps für die Spiele aus Israel: Moovit soll als offizielle Olympia-App für den reibungslosen Transport zwischen den Sportstätten in Brasilien sorgen. Die App…

Mehr ...

Alleinerziehende sollen zukünftig weniger Steuern zahlen

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Das Knesset-Komitee für Arbeit, Fürsorge und Gesundheit hat in dieser Woche ein neues Gesetz genehmigt, das die Steuerlast von arbeitslosen Alleinerziehenden in Israel verringern soll. Die Regelung, die vor allem alleinerziehende Mütter betrifft, soll einen weiteren Anreiz schaffen, zu arbeiten und vorerst als Pilotprojekt für zwei Jahre laufen. Bisher durften Alleinerziehende bei Bezug von Sozialversicherungsleistungen…

Mehr ...

Israelische Innovation für weniger Geräuschbelästigung

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Grossstädte können extrem laut sein, vor allem in Israel: schrille Alarmanlagen von Motorrollern, ratternde Busse, das Rauschen der vielen Klimaanlagen und Piepen von rückwärtsfahrenden LKWs. Einen erholsamen Moment der Ruhe soll nun eine neue Entwicklung, ein Art Mini-Amphitheater, bieten. „Ich wollte einen Weg finden, die Geräuschbelästigung zu verringern und die Umgebung gleichzeitig mit angenehmen Geräuschen…

Mehr ...

Kolumne: Partykultur auf Hebräisch

in Israel Zwischenzeilen/Kolumne/Leben, Kultur & Sport

Am Wochenende waren wir mal wieder auf einer Bar Mizwa eingeladen. Die zweite innerhalb von zwei Monaten. Hochzeiten, Beschneidungsfeiern, Geburtspartys oder eben Bar und Bat Mizwas stehen hier hoch im Kurs. Zu Geburtstagen werden wir dafür eher seltener eingeladen. Und schon gar nicht von Leuten über 50. Als ich neulich israelischen Freunden erzählte, dass ich…

Mehr ...

Nach Oben