MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 134

Bauhaus #itsalldesign

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Im Tel Aviv Museum of Art ist gerade die neue Ausstellung „Bauhaus #itsalldesign eröffnet worden. Während Tel Aviv primär für Bauhaus im Architekturbereich berühmt ist, so hat der Stil, der auf der Bauhaus Schule (1919-1933) beruht, bis heute wesentlich weitreichendere Einflüsse auf die Bereiche Design, Industrie, Mode und Kunst. Diese Ausstellung präsentiert sowohl Arbeiten von…

Mehr ...

Tage der Vergebung

in Leben, Kultur & Sport

Wer denkt, dass am Yom Kippur, dem jüdischen Versöhnungsfest und höchsten Feiertag alles beginnt und endet, muss ein wenig aus der Kalenderansicht heraus zoomen. Yom Kippur ist zwar der Tag, an dem alles still steht, es gibt nicht einmal Radio und kann man kann auf den Autobahnen mit dem Fahrrad fahren. Das Land ruht, selbst…

Mehr ...

32. Haifa Film Festival

in Leben, Kultur & Sport

Mancher mag denken, dass das Film Festival in Haifa seiner großen Schwester in Jerusalem nachsteht – dabei sprechen die Besucherzahlen eine völlig andere Sprache: Mit 70 000 Besuchern im vergangenen Jahr hat das Festival im Norden Israels den wichtigsten Platz der Branche erreicht. Die Schweiz ist mit fünf Beiträgen vertreten – Aloys, Moka, My Life…

Mehr ...

Israel reicht erstmals arabischen Film für Oscars ein

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist das erste Mal, dass Israel einen Film der ausschliesslich in arabischer Sprache gedreht wurde, bei den Academy Awards einreicht: In dem Familiendrama „Sandstorm“ geht es um die Geschichte einer jungen beduinischen Frau, die sich gegen die strikten Traditionen ihrer Gemeinschaft auflehnt. Der Film hat bereits sechs Ophir Awards, der wichtigste israelische Filmpreis, gewonnen,…

Mehr ...

Fotografie: „Dieses Land ist so klein, aber hat trotzdem so viele verschiedenen Welten zu bieten“

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Ohne Kategorie/Reportagen

Herlinde Koelbl gehört zu den wichtigsten, zeitgenössischen Fotografen und Künstlern der Welt. Für ihre neuste Fotoserie „Faces of Jerusalem“ besuchte sie die israelische Hauptstadt und begegnete Menschen, die trotz allem an ein friedliches Zusammenleben zwischen Juden und Arabern glauben… Von Katharina Höftmann Deutschlands wohl talentierteste Fotografin Herlinde Koelbl ist nicht zum ersten Mal in Jerusalem…

Mehr ...

Nach Oben