MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 120

Flüchtlingshelfer aus dem Zweiten Weltkrieg wird in Israel geehrt

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist eine kleine Wiedergutmachung für ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte: In Rischon LeZion weihte der Schweizer Bundesrat Johann Schneider-Ammann eine Strasse zu Ehren von Paul Grüninger ein. Grüninger hatte während des Zweiten Weltkrieg als Polizeikommandant von St. Gallen zahlreichen Juden das Leben gerettet, in dem er sie illegal in die Schweiz einreisen liess.…

Mehr ...

Kardinal Kurt J. Koch erhält Preis für aussergewöhnliches Engagement

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Sein aussergewöhnliches Engagement in den Beziehungen zum Judentum für den Papst brachte dem Schweizer Kardinal Kurt J. Koch jetzt den Ladislaus Laszt Ecumenical and Social Concern Award ein – der Preis, der von der Ben Gurion Universität vergeben wird, ging in der Vergangenheit unter anderem an Persönlichkeiten wie den Dalai Lama oder Lord Rabbi Jonathan…

Mehr ...

Den Opfern Namen geben

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, sind immer noch mehr als eine Million Holocaustopfer unbekannt. Vor allem aus Ungarn, wo schätzungsweise 600.000 Juden ermordet wurden, war abgesehen von den Fahrplänen zum Abtransport nach Auschwitz bisher wenig bekannt. Ein nun beendetes Forschungsprojekt der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem konnte seit seinem Start 2007…

Mehr ...

Der einzige Blindenhund von Nazareth

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Hunde sind nicht besonders beliebt in der arabischen Welt – gelten sie doch im Islam als unrein. Auch deswegen sind wahrscheinlich unter den 250 Blindenhund-Besitzern in Israel nur etwa drei arabischer Herkunft. Saleem Sharif und sein Hund Winston gehören dazu. In Nazareth, wo die beiden wohnen, muss Sharif oft erklären, warum er einen Hund dabei…

Mehr ...

Der israelische Film: Exzellenz durch Vielfalt und eine komplexe Realität

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Zehn offizielle Filmschulen. Sieben internationale Filmfestivals. Und mehr als 2,5 Millionen Menschen, weltweit, die jährlich Produktionen aus dem Gelobten Land schauen – nein, Israel ist nicht Hollywood, aber die hiesige Filmbranche weiss trotzdem schwer zu beeindrucken… Israelische Filme bringen uns seit Jahrzehnten zum Lachen mit Filmen wie Eis am Stiel oder Sallach Shabati und treiben…

Mehr ...

Nach Oben