MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Jerusalem - page 19

Auch israelische Roma-Gemeinde leidet unter Vorurteilen

in Israel Zwischenzeilen

Als vor zwei Wochen das blonde Mädchen Maria in einer griechischen Roma-Familie gefunden wurde, machte ihr Fall in ganz Europa Schlagzeilen. Auch die Gemeinde in Israel verfolgte die zum Teil von bösen Vorurteilen durchsetzte Berichterstattung. In der Gegend um Israel leben seit rund 400 Jahren einige hundert Familien, bekannt als „Domari“, die vor allem in…

Mehr ...

Jerusalem schmecken: Food Truck zieht durch die Stadt

in Israel Zwischenzeilen

Unter dem Motto „Jerusalem schmecken“ fährt seit einigen Tagen ein so genannter Food Truck durch die Stadt, der jeden Tag Gerichte eines anderen bekannten Chefkochs der Stadt anbietet. Was man sonst nur aus amerikanischen Grossstädten kennt, Delikatessen aus dem Imbiss-Wagen, ist damit nun auch in Israel angekommen. Die Aktion wurde vom bekannten Chefrestaurant „Machane Yehuda“…

Mehr ...

Neuer Bahnhof 80 Meter unter dem Boden

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Israel investiert in verschiedene Grossprojekte, um das Pendeln zwischen Tel Aviv und Jerusalem zu vereinfachen. Eine neue Bahnstrecke wird bis 2017 die Reisezeit von heute 90 auf knapp 30 Minuten verkürzen. Das Transportministerium und die Bahn haben vergangene Woche in einem Zwischenbericht Details zum spektakulären Bahnhofsprojekt in Jerusalem vorgestellt: Die „Ha’Uma Station“ – der Endbahnhof…

Mehr ...

Hebräischen Universität Jerusalem: Soviel Doktoranden wie nie

in Israel Zwischenzeilen

Nicht nur die Sängerin Barbara Streisand darf sich über einen (Ehren-) Doktortitel der Hebräischen Universität Jerusalem freuen: Wie die Universität bekannt gab, haben in diesem Jahr 375 Doktoranden ihren Titel in der Zeremonie am Sonntag erhalten. Damit bildet die Uni die grösste Gruppe an Graduierten in ganz Israel. Unter den Titelträgern sind 205 Frauen und…

Mehr ...

Neue Ausstellung in Jerusalem zeigt Kleidungsstücke für Ikonen der Stadt

in Israel Zwischenzeilen

„Und meine Seele verglüht in den Abendfarben Jerusalems“, schrieb die jüdisch-deutsche Dichterin Else Lasker-Schüler 1901 in ihrem Gedicht „Sulamith“. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie sich Lasker-Schüler, die im Berlin der 20er Jahre für ihren aussergewöhnlichen Kleidungsstil bekannt war, heutzutage in Jerusalem kleiden würde, sollte unbedingt die neue Ausstellung des „Tower of David…

Mehr ...

Nach Oben