MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 65

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Israel schickt Hummus auf den Mond

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Kichererbsen, die Hauptzutat des nahöstlichen Hummus-Dips, werden im Mittelpunkt eines Experiments stehen, das auf der Mondoberfläche durchgeführt werden soll. Zu diesem Zweck hat das israelische Unternehmen Aviv Labs eine Vereinbarung mit dem japanischen Unternehmen ispace unterzeichnet, um an dessen Mondmission im Jahr 2025 teilzunehmen. Der Plan sieht vor, dass Aviv Labs eine miniaturisierte Version des…

Mehr ...

Judo-Kämpferin gewinnt Gold in Katar

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Die israelische Judoka Inbar Lanir hat am Freitag bei den Judo-Weltmeisterschaften in Doha, Katar, eine Goldmedaille gewonnen. Die 23-jährige Lanir besiegte im Finale der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm (172 Pfund) die Französin Audrey Tcheumeo. Auf ihrem Weg zum Podium besiegte Lanir vier Gegnerinnen, darunter auch die Nummer eins der Weltrangliste, die Italienerin Alice Bellandi. Im…

Mehr ...

Zahl der Morde steigt rapide an

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist bereits der 79. Mord in Israel in diesem Jahr: Eine junge arabische Israelin wurde am Sonntagabend in ihrem Auto in Haifa erschossen. Die 24-Jährige Mutter eines fünfjährigen Kindes wurde wahrscheinlich Opfer von Streitigkeiten zwischen zwei kriminellen Clans. Erst in der vergangenen Woche wurde im Norden des Landes eine weitere arabische Mutter sowie ihre…

Mehr ...

Mehr Geld für Ultraorthodoxe

in Leben, Kultur & Sport/Wirtschaft & Innovation

Die israelische Regierung ist dabei, ihr Budget für 2023-2024 zu verabschieden. Insgesamt 1,4 Milliarden Dollar sollen für Ultraorthodoxe und ihre Interessen ausgegeben werden, dies war Teil der Koalitionsvereinbarungen. Nach Angaben des israelischen Fernsehens wird der grösste Teil dieser Mittel an Talmudhochschulen und Lehrer an Haredi-Bildungseinrichtungen gehen. Allein 285 Mio. NIS (71 Mio Euro, 70 Mio…

Mehr ...

Israel will mehr Elektroschrott recyceln

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Das Umweltschutzministerium hat vor kurzem eine Kampagne im Wert von 2,5 Millionen NIS (620.000 Euro, 610.000 CHF) gestartet, um das Recycling von elektronischen Geräten und Batterien zu verbessern. Die Kampagne, die hauptsächlich vom Justizministerium aus den Erlösen von Sammelklagen im Namen der Öffentlichkeit finanziert wird, fordert die Israelis auf, zweimal darüber nachzudenken, ob sie ein…

Mehr ...

1 63 64 65 66 67 332
Nach Oben