MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 298

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Osem will Heinz-Ketchup aus den Regalen verbannen

in Israel Zwischenzeilen

Der israelische Nahrungsmittelhersteller Osem hat eine Kampagne gegen den Wettbewerber Heinz-Ketchup ins Rollen gebracht: Nach Angaben der Firma, die zum Schweizer Nestlé-Konzern gehört, enthalte der Heinz-Ketchup lediglich 21 Prozent Tomatenkonzentrat und nicht die vorgeschriebenen 41. Osem forderte daher Supermärkte auf, die Produkte des Wettbewerbers aus den Regalen zu nehmen. Die Kampagne wird als Reaktion darauf…

Mehr ...

Nahverkehr soll behindertengerechter werden

in Israel Zwischenzeilen

Seitdem Ende Dezember 2014 ein neues Gesetz in Kraft getreten ist, dem zu Folge der gesamte öffentliche Nahverkehr in Israel behindertengerecht gemacht werden soll, gibt es verschiedene Bestrebungen dies umzusetzen. Eines davon ist „Galgalim Darom“ (zu Deutsch „Räder im Süden“), deren Mission es ist, 67.000 behinderten Menschen aus dem Süden des Landes dabei zu unterstützen,…

Mehr ...

„Jeder Tropfen zählt“ – israelisches Start-up findet Lecks in Wasserleitungen

in Israel Zwischenzeilen

„Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass israelische Entwickler die Art, wie die Welt Wasser kreiert und konserviert ständig neu erfinden.“, erklärt Amir Peleg. Peleg hat mit seinem Start-up „TaKaDu“ selbst einen Beitrag dazu geleistet, dass Wasser in Israel, in dem „jeder Tropfen zählt“, nicht verschwendet wird. „TaKaDu“ ist eine Software, mit deren Hilfe Lecks…

Mehr ...

Zürcher Ballett kommt nach Israel

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen

Mit dem Stück „Romeo und Julia“ und unter der choreografischen Führung von Christian Spuck und mit Musik von Sergej Prokofjew wird das Zürcher Ballett sein Gastspiel-Debüt unter der Leitung des neuen Choreographen in Israel feiern. Aus der Kritik der NZZ: „Die neu formierte Zürcher Compagnie tanzt in atemberaubend raschem Tempo die virtuosen Schrittkombinationen auf der…

Mehr ...

Proteste nach Erhöhung der Gebühren für den Carmel Tunnel

in Israel Zwischenzeilen

Israelis sind immer weniger bereit, exorbitante Kosten in ihrem Lebensalltag hinzunehmen. Nach den Protesten gegen hohe Wohnungspreise und Lebenshaltungskosten im Allgemeinen, haben sich nun rund 25.000 Israelis einem Protest gegen höhere Gebühren für den Carmel Tunnel angeschlossen. Viele von ihnen nutzen den Tunnel mittlerweile nicht mehr. Die Karten für den Tunnel, der unter dem Karmelberg…

Mehr ...

Nach Oben