MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 178

Katharina Hoeftmann has 1662 articles published.

Portraits Schweizer in Israel (1/3): Karin Bloch

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Karin Bloch, 60 Jahre, arbeitet als Kunsttherapeutin und lebt in Netanya. Machte 2003 mit ihrem Mann Aliya. Karin Bloch leitet ehrenamtlich die Swiss Community. ZZ: Warum bist du nach Israel gezogen? Karin: Ich empfand es immer als Lücke in meinem Leben, Israel nur als Touristin kennengelernt zu haben und habe lange davon geträumt, hier zu…

Mehr ...

Portraits Schweizer in Israel (2/3): Lissa Manetsch-Dorohina

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Lissa Manetsch-Dorohina, 36 Jahre, Ballerina beim israelischen Staatsballett, seit 2004 in Israel, lebt mit Mann und einem kleinen Sohn in Tel Aviv. ZZ: Lissa, wie bist du nach Israel gekommen? Lissa: Ich habe am Béjart Ballett Lausanne studiert und beschloss in der Sommerpause nach Israel zu kommen und hier beim Ballett zu trainieren. Die Gründerin…

Mehr ...

Portraits Schweizer in Israel (3/3): Micha Gross

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Micha Gross, 60 Jahre, Leiter des Bauhaus-Zentrums, kam 1994 nach Israel, hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit seiner Frau in Tel Aviv. ZZ: Deine Frau ist Israelin, du bist Schweizer. 1994 habt ihr Aliya gemacht und seid nach Israel gegangen. Wie war das? Micha: Ich hatte vorher schon einmal in Israel gelebt und am…

Mehr ...

Schuljahr beginnt mit Protesten und angedrohten Streiks

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

„Wir erhalten nur selten die Chance, mehr über das Leben anderer zu lernen, über andere Ansichten und das, was andere glauben. Wir haben noch immer einen weiten Weg vor uns, um ein tieferes Verständnis zwischen den verschiedenen Teilen der israelischen Gesellschaft herzustellen und echte gleichberechtigte Möglichkeiten für alle israelischen Kinder zu schaffen“, mit diesen Worten…

Mehr ...

Neue App bekämpft Verschwendung von Nahrungsmitteln

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Etwa 400 Menschen haben die App in den ersten zehn Tagen nach ihrem Launch bereits heruntergeladen. 16 Unternehmen, Restaurants, Cafés, Supermärkte und Hotels machen auch schon mit bei „SpareEat“: Die App will Unternehmen, die Nahrungsmittel loswerden wollen mit Menschen verbinden, die die Nahrungsmittel zu einem vergünstigten Preis erwerben. Die Einrichtungen zeigen an, welche Gerichte für…

Mehr ...

Nach Oben