MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 174

Katharina Hoeftmann has 1662 articles published.

Hohe Strafe für Unternehmen hinter Öl-Katastrophe

in Tourismus & Natur

Das Unternehmen, das für Israels schlimmste Ölverschmutzung verantwortlich gemacht wird, wurde jetzt zu einer Strafe in Höhe von 100 Millionen Schekel (26 Mio. Euro, 28 Mio CHF) verurteilt. 2014 sind durch eine beschädigte Pipeline des Unternehmens Eilat-Ashkelon Pipeline rund 5 Millionen Liter Öl in das Evrona-Wüsten-Naturschutzgebiet geflossen. Es war die schlimmste Öl-Katastrophe in Israels Geschichte…

Mehr ...

Tel Aviv: Viele Staus und mittelgute Lösungen

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Auf der Liste der am schlimmsten von Staus geplagten Städten weltweit, liegt Tel Aviv auf Platz vier. Laut einer Studie der Navigationsapp Waze, braucht man in Tel Aviv im Durchschnitt 2,38 Minuten, um einen Kilometer zu fahren. Kein Wunder, dass die Anwohner in der Stadt, in welcher der öffentliche Nahverkehr nur aus Bussen und Sammeltaxen…

Mehr ...

Israel investiert weniger in Gesundheitssystem als OECD-Durchschnitt

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Die Ergebnisse der Studie „Gesundheit auf einen Blick“, die Schlüsselindikatoren für Gesundheit und Gesundheitssystem unter den OECD-Mitgliedsstaaten verglichen hat, sind besorgniserregend: Mit 2.780 USD pro Person pro Jahr investiert Israel deutlich weniger Geld in die Gesundheit seiner Bürger als in der OECD üblich (der Durchschnitt liegt bei 4.000 USD). Damit entsprechen die Ausgaben nur 7,5…

Mehr ...

Butter weiter knapp in Israel

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Schon seit Monaten gibt es in Israels Supermärkten kaum Butter zu kaufen: Nachdem die Regierung einen neuen Preis für elementare Milchprodukte festgelegt hat, ist die Herstellung von Butter für israelische Hersteller unrentabel geworden. Hohe Zölle und Einfuhrkontingente für Butter aus dem Ausland kurbeln die Knappheit weiter an. So kosten aus Europa importierte Marken bis zu…

Mehr ...

Gläserne Decke für sozialen Aufstieg

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Israelis, die in Einkommensschwache oder bildungsferne Familien hineingeboren werden, haben schlechtere Chancen auf einen sozialen Aufstieg, dies zeigt eine aktuelle Studie des zentralen Büros für Statistik. Demnach haben 70 Prozent der 30-Jährigen mit einem akademischen Abschluss mindestens ein Elternteil, das ebenfalls studiert hat. Nur 15 Prozent konnten ein Studium abschliessen, ohne dass die eigenen Eltern…

Mehr ...

Nach Oben