MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Israel Zwischenzeilen - page 302

Israel schließt sich im Kampf gegen Ebola an

in Israel Zwischenzeilen

Drei mobile Notfallkliniken und mehrere Epidemie-Experten aus Israel sind auf den Weg nach Kamerun und Sierra Leone, um sich im internationalen Kampf gegen die Ausbreitung der Ebola Epidemie zu beteiligen. Das hiesige Außenministerium hat dafür Mashav, die israelische Institution für Internationale Entwicklungs-Kooperation, beauftragt. Die mobilen Kliniken wurden in Israel nach den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO…

Mehr ...

Israels Wirtschaft weiterhin als A1 eingestuft

in Israel Zwischenzeilen

Gleich zwei internationale Kreditrating-Agenturen haben Israels Wirtschaft mit dem Rating A1 eingestuft. Moody’s hat Israel eine stabile Prognose trotz der Operation Protective Edge im vergangenen Sommer bestätigt. A1 steht für die fünfthöchste Bewertung der Ratingagentur und bedeutet ein mittleres bis oberes Investitionsklima mit niedrigem Kreditrisiko. Moody’s Senior Vize Präsidentin Kristin Lindow kommentierte dazu: „Wir gehen…

Mehr ...

Rekord-Feiertags-Saison am internationalen Flughafen Ben Gurion

in Israel Zwischenzeilen

Insgesamt 521 Flugzeuge sind für die Sukkot-Feiertage in Israel angekommen. Damit wurden fast 70 000 Passagiere befördert. Dies ist ein Rekord-Reiseaufkommen während der Feiertags-Saison in Israel. Der Flughafen Ben Gurion hat Passagiere daher gebeten, vier Stunden vor Abflug einzutreffen – in der Regel reichen drei Stunden für internationale Flüge. Aber auch nach dem Wochenende wird…

Mehr ...

Der höchste Feiertag des Jahres: Yom Kippur in Israel

in Israel Zwischenzeilen

An Yom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, wird nicht nur in den Synagogen um Vergebung für alle und nicht nur den Einzelnen gebeten, es ist ein Tag der Reflektion, des Innehaltens und Fasten. Und es ist genauso ein Tag der guten Luft, der autofreien Straßen, der Radfahrer auf der Autobahn und den spontanen Singkreisen auf…

Mehr ...

Jerusalemer Waldorf Astoria wird zur Riesen-Suka

in Israel Zwischenzeilen

Jerusalemer, die das Laubhüttenfest (Sukot) ein bisschen anders erleben möchten, haben zum ersten Mal die Gelegenheit im Waldorf Astoria unter der umgewandelten Dach-Suka zu speisen. Das Glasdach verbindet eigentlich den historisch gebauten Teil des Gebäudes mit der modernen Hälfte, in der die Zimmer untergebracht sind. Normalerweise ist die Lobby wie eine typische Jerusalemer Straße aufgebaut,…

Mehr ...

Nach Oben