MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Wirtschaft & Innovation - page 19

Israel will mehr Wohnungen bauen

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Israels Wohnungen gehören zu den teuersten der Welt: Im Juni kostete eine Vier-Zimmer-Wohnung in Israel im Durchschnitt fast 700.000 US-Dollar. In den letzten zehn Jahren haben sich die Immobilienpreise fast verdoppelt, allein 2021 sind sie bereits um 12 Prozent angestiegen. Die Regierung hat nun einen ambitionierten Plan vorgestellt, der diesen Entwicklungen entgegenwirken will: Zwischen 2022…

Mehr ...

Tel Aviver Tram dreht erste Testrunde

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Nach bereits mehr als sechs Jahren intensivster Bauarbeiten in der ganzen Stadt, konnte die neue Tram um Tel Aviv erstmals eine Testrunde auf der „Roten Strecke“ absolvieren. Zwei Züge fuhren von Petach Tikwa über den Jerusalem Boulevard in Jaffa bis zum Bat Jam Stadium. Die 24 Kilometer lange Strecke wurde nachts befahren und von Sicherheitskräften…

Mehr ...

Innovationen für Israels Verkehrsinfrastruktur

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Künftig sollen israelische Autofahrer 10 bis 20 Prozent effizienter durch das Land fahren können: In einem Pilotprojekt testet das Unternehmen Google gerade, ob Künstliche Intelligenz dafür genutzt werden kann, Ampeln effizienter zu machen: „Wir testen die Technik erstmalig in Israel um Verkehrsbedingungen vorherzusagen und das Timing, wann die Ampeln ihre Farben wechseln, zu verbessern. Bisher…

Mehr ...

Bessere Jobmöglichkeiten für Neueinwanderer

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Es ist nicht immer leicht, als Neueinwanderer in Israel auch beruflich anzukommen: Nicht nur ist fehlendes Hebräisch oftmals ein Problem, auch die Abschlüsse aus anderen Ländern werden nicht immer anerkannt. Die israelische Regierung will jetzt vor allem tausenden jüdischen Ärzten einen einfacheren Zugang zum Gesundheitssystem schaffen. Dies ist wohl auch eine Reaktion auf die andauernden…

Mehr ...

Amerikanisch-Israelischer Ökonom gewinnt Nobelpreis

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Der amerikanisch-israelische Ökonom Joshua Angrist, Professor am MIT, ist einer der drei Gewinner des Nobelpreises im Bereich Wirtschaft. Gemeinsam mit den zwei anderen Wissenschaftlern David Card und Guido Imbens wird Angrist für seine methodischen Beiträge zur Analyse von Kausalzusammenhängen ausgezeichnet. In der Begründung der Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften heisst es unter anderem, dass die Arbeit…

Mehr ...

1 17 18 19 20 21 57
Nach Oben