MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 116

Lehrer wehren sich gegen Gewalt an Schulen

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Mehr als 70 Prozent der israelischen Lehrer berichten von gewalttätigen Angriffen auf sie, meist durch Eltern von Schülern. Allein im vergangenen Monat gab es Berichte von Übergriffen auf Lehrer und Schüler in Netanya, Jerusalem und Tel Aviv. „Wir beobachten dieses um sich greifende Phänomen mit grosser Sorge“, kommentiert Yaffa Ben-David, die Vorsitzende der einflussreichen Gewerkschaft…

Mehr ...

Immer weniger Menschen sterben an Herzkrankheiten

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Um ganze 50 Prozent ist die Sterblichkeitsrate bei Herzerkrankungen in den letzten 15 Jahren in Israel gesunken. Damit ist der Jüdische Staat unter den westlichen Ländern führend in der Erkennung, Behandlung und Prävention von Herzkrankheiten. Eine Studie der Organisation Israel Heart Society konnte umfassende Daten zwischen in dem Zeitraum von 2000 bis 2016 in 23…

Mehr ...

Israel beginnt mit Abschiebung afrikanischer Asylbewerber

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Etwa 39.000 afrikanische Flüchtlinge leben in Israel, die meisten Eritreer und Sudanesen. Sie kamen als illegale Einwanderer während der grossen Flüchtlingswellen zwischen 2010 und 2013 über die ägyptische Grenze ins Land. Zeitweise lebten schätzungsweise bis zu 60.000 Afrikaner illegal im Land. Seitdem Israel den Grenzzaun zu Ägypten Ende 2013 fertiggestellt hat, ist die Zahl zwar…

Mehr ...

Zu viele Lebensmittel wandern in den Müll

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Mit 463.000 Familien, zwei Millionen Menschen insgesamt, darunter 850.000 Kindern, die in Israel in Armut leben hält das Land eine traurige Spitzenposition im OECD-Vergleich. Vielen dieser Familien fehlt es an den einfachsten Dingen, oftmals auch an Grundlegendem wie Nahrungsmittel. In einem Land, in dem gleichzeitig regelmässig in Restaurants, Hotels, Veranstaltungssälen, Kantinen und Supermärkten rund 25…

Mehr ...

Holocaust-Gedenktag: Antisemitismus so heftig wie eh und je

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Als die bekannte Hollywood-Schauspielerin und Israelin Gal Gadot anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages auf ihren sozialen Medien ein Bild von sich mit dem Plakat „#weRemember“ in der Hand postete, rechnete sie bestimmt nicht mit der Hasswelle, die ihr daraufhin entgegenschlug. „Heuchler“ und „Wir vergessen Palästina auch nicht!“ gehörten da noch zu den netteren Kommentaren. Gadot ist…

Mehr ...

Nach Oben