MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Tel Aviv - page 11

Mehr Russen und Chinesen besuchen Israel

in Tourismus & Natur

Der Sommer zieht bekanntlich Touristen an. Doch diesen Sommer verzeichnet das Israelische Statistik-Büro Rekordzahlen: Bereits im Juni, bevor die eigentliche Feriensaison beginnt, stieg die Besucherzahl um 25,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. In Zahlen ausgedrückt, bedeutet dies 303’400 Touristen während des genannten Monats. Amerikaner bilden dabei die grösste Touristengruppe, gefolgt von russischen Besuchern. Auch…

Mehr ...

Ben-Gurion-Flughafen gehört zu den besten

in Tourismus & Natur

Das «Travel & Leisure»-Magazin hat aktuell die besten Flughäfen der Welt aufgelistet. Hierfür hat das Magazin seine Leser nach ihren Erfahrungen befragt. Infrastruktur, Unterhaltungsmöglichkeiten, Shopping- oder Essensangebot waren einige der genannten Kriterien. Mit auf der Auflistung befindet sich der Ben-Gurion- Flughafen in Tel Aviv, der es auf den achten Platz geschafft hat. Der Flughafen in…

Mehr ...

Generalversammlung der Gesellschaft Israel-Schweiz

in Die Schweiz in Israel

Die jährliche Generalversammlung der Gesellschaft Israel-Schweiz fand am Donnerstag, dem 29. Juni in Tel Aviv statt. Die zahlreich erschienenen Mitglieder erlebten die otetremière des von einem GIS-Mitglied konzipierten Video-Clips über die englischsprachige GIS-Online Newsletter «Israel – Between The Lines». Ziel ist es, mit diesem Video neue Organisationen in den englischsprachigen Ländern als Abonnenten zu gewinnen.…

Mehr ...

Wenn die Nacht zum Tag wird

in Ohne Kategorie

Auch dieses Jahr schlug sich Tel Aviv während seiner alljährlichen «Laila Lavan» («Weisse Nacht», bedeutet aber «Freinacht») die Nacht um die Ohren. Die «Laila Lavan» ist eine riesige Strassenparty, die sich durch die ganze Stadt erstreckt. Dieses Jahr fand sie am 29. Juni statt, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Gastronomen standen mit ihren…

Mehr ...

Navigations-App rettet Tiere

in Medizin & Wissenschaft

Seit letztem Dezember werden die Nutzer der Navigations-App „Waze“ aufgefordert, nicht nur Stau und Unfälle, sondern auch überfahrene Tiere zu melden. Die israelische Naturschutzgesellschaft SPNI sammelt seither die gelieferten Daten, um die Anzahl überfahrener Wildtiere auf Israels Strassen künftig senken zu können. Über 12’000 Meldungen gingen seit Ende 2016 bei „Waze“ ein. Die Mitarbeit der…

Mehr ...

1 9 10 11 12 13 23
Nach Oben