MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Recycling

Israel will mehr Elektroschrott recyceln

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Das Umweltschutzministerium hat vor kurzem eine Kampagne im Wert von 2,5 Millionen NIS (620.000 Euro, 610.000 CHF) gestartet, um das Recycling von elektronischen Geräten und Batterien zu verbessern. Die Kampagne, die hauptsächlich vom Justizministerium aus den Erlösen von Sammelklagen im Namen der Öffentlichkeit finanziert wird, fordert die Israelis auf, zweimal darüber nachzudenken, ob sie ein…

Mehr ...

Grüne Verpackung aus dem Kibbutz

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Egal, ob man Essen im Restaurant, ein Fertiggericht im Supermarkt oder gar abgepacktes Fleisch kauft: Das Ganze wird meist in viel Plastik verpackt. Für die Umwelt wenig erfreulich. Eine bisher gern genutzte Alternative sind Packungen aus Holz-, Papier oder Pflanzenfasern wie Bagasse, einem Beiprodukt der Zuckerfabrikation. Viele dieser Faser-basierten Verpackungen haben den grossen Nachteil, dass…

Mehr ...

Künstlerin verschönert Recycling Container

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Die Gittercontainer, in denen in ganz Israel Plastikflaschen gesammelt werden, sind nicht unbedingt eine schöne Angelegenheit. Die Künstlerin Evi Art will das ändern: In einem Kooperationsprojekt mit der Stadt Ashdod und der Strandbehörde hat sie einen Recycling-Container kreiert, der in seiner Form an einen Fisch erinnert und ihn „Rony Fish“ genannt. „Rony Fish soll uns…

Mehr ...

IKEA verbannt Wegwerfgeschirr in Israel

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Während es in manchen europäischen Ländern schon normal ist, dass z.B. Plastikstrohhalme verboten sind, hinkt Israel beim Umweltschutz immer noch mächtig hinterher. Vor allem die Verwendung von Einmalgeschirr ist in Israel nach wie vor sehr verbreitet. Aber das Bewusstsein dafür verändert sich langsam: So demonstrierten in der vergangenen Woche Eltern in Tel Aviv dagegen, dass…

Mehr ...

Neue App bekämpft Verschwendung von Nahrungsmitteln

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Etwa 400 Menschen haben die App in den ersten zehn Tagen nach ihrem Launch bereits heruntergeladen. 16 Unternehmen, Restaurants, Cafés, Supermärkte und Hotels machen auch schon mit bei „SpareEat“: Die App will Unternehmen, die Nahrungsmittel loswerden wollen mit Menschen verbinden, die die Nahrungsmittel zu einem vergünstigten Preis erwerben. Die Einrichtungen zeigen an, welche Gerichte für…

Mehr ...

Nach Oben