MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Kultur - page 5

Mehr Geld für Kultur

in Israel Zwischenzeilen

Die staatliche Kulturförderung wird die nächsten zwei Jahre um je 100 Millionen NIS aufgestockt. Die neuen Mittel sollen hauptsächlich für Initiativen in Regionen abseits der grossen Zentren eingesetzt werden. Theater, Off-Theater, Filmschaffende, Museen und Festivals in Kommunen mit wenig Kulturleben werden auf nationaler Ebene gefördert. 2010 legte die Regierung einen 5-Jahres-Plan für die Kulturförderung fest…

Mehr ...

Gratis-Bibliothek am Strand

in Israel Zwischenzeilen

Am Tel Aviver Stadtstrand ist seit diesem Sommer eine mobile Bibliothek unterwegs. Rund fünfhundert Bücher in fünf Sprachen werden zur kostenlosen Lektüre angeboten. Für die Leser digitaler Bücher steht auch kostenloses WiFi zu Verfügung. Tel Aviv investiert seit längerem massiv in die Promenade entlang dem kilometerlangen Stadt-Strand. Auch dieses Jahr wurden zwei längere Abschnitte neu…

Mehr ...

Luzerner Sinfonieorchester und Sir James Galway spielen im Andenken an Marc Rich

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen

Er hatte die Konzertabende in Jerusalem und Tel-Aviv eingefädelt und weitgehend ermöglicht. Er freute sich darauf, dabei zu sein, wenn sein Orchester unter der Leitung von Matthias Bamert erstmals gemeinsam mit Sir James Galway als Gast der Israel Camerata Jerusalem in Israel auftreten würde. Genau eine Woche vor den Aufführungen verstarb Marc Rich in Luzern…

Mehr ...

‚Genesis’ von Baruch Berliner

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen

Die Idee ist in der Schweiz geboren und in Israel gereift – so lässt sich die Entstehungsgeschichte der symphonischen Dichtung ‚Genesis’ von Baruch Berliner in Kürze erzählen. Der Mathematiker, Forscher und Komponist studierte und arbeitete fast dreissig Jahre in Zürich und schrieb dort nebst dem Fachbuch „Die Grenzen der Versicherbarkeit von Risiken“ auch gegen 2’000…

Mehr ...

„Israel ist die Start-up-Nation – auch in der Kunstwelt“

in Israel Zwischenzeilen/Reportagen

Israel hat nicht nur die meisten Museen der Welt (per capita) sondern Werke israelischer Künstler wie Menashe Kadishman, Dani Karavan und Sigalit Landau sind weltweit bekannt und ausgestellt. Das Besondere an der Kunstszene in Israel ist, wie Kunst und Unternehmergeist in einer außergewöhnlichen Art und Weise aufeinander treffen. Besonders Tel Aviv, hat sich nicht nur…

Mehr ...

Nach Oben