MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Holocaust - page 6

Ehrung für Carl Lutz – ein Held zur richtigen Zeit

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Reportagen

Carl Lutz gilt in der Schweiz oft als vergessener Held. In Israel hingegen wurde er bereits als Gerechter unter den Völkern geehrt. Jetzt wurde ein Gedenkplatz über dem See Genezareth zu seinen Ehren eingerichtet… Der Ausblick ist traumhaft hier oben. Weit über dem See Genezareth, da, wo Israel ein bisschen an die Schweiz erinnert. Dort…

Mehr ...

Flüchtlingshelfer aus dem Zweiten Weltkrieg wird in Israel geehrt

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist eine kleine Wiedergutmachung für ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte: In Rischon LeZion weihte der Schweizer Bundesrat Johann Schneider-Ammann eine Strasse zu Ehren von Paul Grüninger ein. Grüninger hatte während des Zweiten Weltkrieg als Polizeikommandant von St. Gallen zahlreichen Juden das Leben gerettet, in dem er sie illegal in die Schweiz einreisen liess.…

Mehr ...

Den Opfern Namen geben

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, sind immer noch mehr als eine Million Holocaustopfer unbekannt. Vor allem aus Ungarn, wo schätzungsweise 600.000 Juden ermordet wurden, war abgesehen von den Fahrplänen zum Abtransport nach Auschwitz bisher wenig bekannt. Ein nun beendetes Forschungsprojekt der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem konnte seit seinem Start 2007…

Mehr ...

Bar-Mizwa für 93-jährigen Holocaust-Überlebenden

in Leben, Kultur & Sport

Endlich bekam er die Feier, die im zusteht: Shalom Shtamberg überlebte den Holocaust. Er konnte jedoch nie seine Bar-Mizwa feiern. Als er 13 Jahre alt wurde, lebte er nämlich im Warschauer-Ghetto. Heute wohnt er in Haifa und holte dort seine versäumte Bar-Mizwa-Feier nach. Zur Synagoge wurde er von seiner Frau und Polizisten begleitet. Vor Ort…

Mehr ...

Unglaubliche Flucht vor dem Holocaust

in Leben, Kultur & Sport

Am Montag, 24. April, findet der Holocaust-Gedenktag in Israel statt. Landesweit heulen um Punkt 10 Uhr morgens zum Gedenken an die Opfer zwei Minuten lang die Sirenen. Der Verkehr steht dann still, sowie alle Passanten. Dieses Jahr erscheint am 19. April zum Gedenken ein ganz besonderer Film, der an die heroische Flucht einer Gruppe litauischer…

Mehr ...

1 4 5 6 7 8 9
Nach Oben