MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Aliya - page 2

Mit 96 nach Israel

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

„Einen alten Baum verpflanzt man nicht“ – dieses deutsche Sprichwort hat der 96-Jährige Holocaustüberlebende Dr. Michael Okunieff zum Glück ignoriert, als er nun von Chicago nach Israel einwanderte. Begrüsst wurde der pensionierte Hausarzt am Flughafen von seiner Familie. Seine Tochter sowie zehn Enkel und 21 Urenkel seien auch der Hauptgrund für den späten Umzug gewesen.…

Mehr ...

Wie ich meine Niere (vielleicht) verkaufte

in Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Wie stark das helvetische Herz in meiner Brust schlägt, war mir nie bewusst, bis zu dem Tag, an dem ich in Israel ein Bankkonto eröffnen musste. Für diese Geschichte nennen wir den Bankangestellten (in der Schweiz würde man es Banker nennen) Schlomi. Schlomi ist um die 50 Jahre alt, trägt ein braun-weiss-gestreiftes Kurzarmhemd und isst…

Mehr ...

Aliya aus China erwartet

in Israel Zwischenzeilen

Eine ganze besondere Aliya, Einwanderung, steht in dieser Woche in Israel an: Eine Gruppe Chinesinnen mit jüdischen Wurzeln wird ihr neues Leben in Israel beginnen. Die Frauen sind Nachkommen der jüdischen Gemeinde in Kaifeng. Sie haben in China bereits Hebräisch und die Religion studiert. In Israel werden sie zuerst die Klagemauer besuchen, bevor sie sich…

Mehr ...

So viele Einwanderer aus Westeuropa wie nie zuvor

in Israel Zwischenzeilen

Im vergangenen Jahr sind in Israel so viele Einwanderer aus westlichen Ländern angekommen, wie nie zuvor: 9.880 Juden haben die so genannte Alija gemacht, ganze 8.000 von ihnen kamen aus Frankreich in den Jüdischen Staat. Frankreichs jüdische Gemeinde, die drittgrösste der Welt, ist in den letzten Jahren immer wieder antisemitischen Angriffen ausgesetzt, deren Intensität ansteigt.…

Mehr ...

Rekord seit „Protective Edge“: 430 französische Juden machen Aliya

in Israel Zwischenzeilen

In der vergangenen Woche sind 430 französische Juden in Israel angekommen, um hier ein neues Leben zu beginnen. Aufgrund des hohen Bedarfs hat das Ministerium für Immigration eigens zwei Flüge organisiert. Unter den Neuankömmlingen sind 195 Kinder und Teenager und 18 Babys. Die meisten Franzosen werden in Ashdod und Ashkelon wohnen. Der Vorsitzende der Jewish…

Mehr ...

Nach Oben