MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 50

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Anm. d. Autorin: Unser normales Leben in einem dunklen Loch

in Israel Zwischenzeilen/Kolumne/Leben, Kultur & Sport

Seit dem 7. Oktober ist alles anders in Israel. Es ist, als hätte sich ein dunkles Loch aufgetan, in das wir alle hineingefallen sind. Seit dem 7. Oktober irren wir in dieser Dunkelheit herum und versuchen irgendwie so etwas wie Alltag und Routine herzustellen. Wir legen unsere Kinder abends schlafen und sind dabei unendlich dankbar,…

Mehr ...

Me too – nicht für israelische Frauen

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Mit der Kampagne „Me too unless you’re a Jew“, (zu Deutsch Me too – es sei denn du bist jüdisch) und dem Schlachtruf „Glaubt allen Frauen“ versuchen jüdische Feministinnen weltweit auf die gender-basierten Gewaltverbrechen hinzuweisen, denen israelische Frauen an und seit dem 7. Oktober zum Opfer gefallen sind. Dass die Hamas und andere palästinensische Terrororganisationen…

Mehr ...

Berührender Kurzfilm eines ermordeten Regisseurs aus Kfar Aza

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Am Morgen des 7. Oktober wachte Yahav Winner mit seiner neugeborenen Tochter Shaya im Haus seiner Familie auf, in einer Wüstengemeinde mit Sonnenblumenfeldern und begrünten Gärten – ein paar Kilometer vom Grenzzaun mit Gaza entfernt. Winner und seine Frau Shaylee Atary, beide Filmemacher, hatten ihre Familie dort gegründet, wo Winner aufgewachsen war, im Kibbuz Kfar…

Mehr ...

Hand in Hand: Jüdische und arabische Freiwillige arbeiten zusammen

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Das Massaker vom 7. Oktober war erst wenige Tage her, als eine Gruppe Freiwilliger in der Beduinenstadt Rahat ein Spendenzentrum einrichtete, in dem Juden und Araber Hand in Hand arbeiteten, um Lebensmittel und humanitäre Hilfspakete für die von der Tragödie am stärksten betroffenen Familien zusammenzustellen. Die Initiative findet im Kulturzentrum von Rahat in der südlichen…

Mehr ...

Evakuierte Kinder aus den Grenzgebieten gehen wieder zur Schule – in Jerusalem

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Kinder und Jugendliche die aus den Grenzorten Shlomi und Kiryat Shmona im Norden und Sderot nahe der Grenze zum Gazastreifen in ein Hotel in Jerusalem evakuiert wurden, gehen nun endlich nach Wochen des Wartens wieder zur Schule. Dutzende von ihnen gehen nun in eine improvisierte Schule für die Mittel- und Oberstufe namens Kedem, benannt nach…

Mehr ...

1 48 49 50 51 52 332
Nach Oben