MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 302

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Knesset ist erstmals Gastgeber für OECD-Versammlung

in Israel Zwischenzeilen

In dieser Woche wird zum ersten Mal eine OECD-Konferenz in der israelischen Knesset abgehalten. Zum Thema „Transparenz und öffentliche Kontrolle von Regierungsbudgets“ werden rund 70 Repräsentanten aus 29 Ländern weltweit nach Jerusalem kommen. Selbst Offizielle des türkischen Finanzministeriums haben ihre Beteiligung bestätigt. Im Rahmen der zweitägige Veranstaltung, die am Montag beginnt, werden Akademiker, Politiker sowie…

Mehr ...

Immer grössere Platzprobleme auf israelischen Friedhöfen

in Israel Zwischenzeilen

Rund 40.000 Menschen sind in Israel im Jahr 2011 nach Angaben des israelischen Statistikamts verstorben – in einem Land, in dem um jeden Quadratmeter Land heftig gekämpft wird, stellt sich mehr und mehr die Frage, wo all die Toten begraben werden sollen. Israelische Architekten entwerfen immer öfter kreative Konzepte, bei denen wie in Hochhäusern Gräber…

Mehr ...

Kredit-Ratingagentur bewertet Israel als Land mit „hohem Einkommen“

in Israel Zwischenzeilen

Die Kredit-Ratingagentur „Standard and Poor’s“ (S&P) hat Israel nun als Land mit „hohem Einkommen“ bewertet. S&P gaben in einer Erklärung bekannt, dass Israel mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 38.000 USD pro Jahr als „Wirtschaft mit hohem Einkommen mit Tendenz zu Wachstum“ gesehen wird. Die Agentur geht davon aus, dass sich das Pro-Kopf-Einkommen bis 2017 auf bis…

Mehr ...

Israelis entwickeln Smartphone für Blinde

in Israel Zwischenzeilen

Das israelische Unternehmen „Project RAY“ versucht, die Welt der Smartphones nun auch für Menschen mit Sehbehinderung zu eröffnen. Neben einer Vielzahl an Apps, die speziell auf die Bedürfnisse von Sehbehinderten zugeschnitten sind, soll das Smartphone auch eine besondere Funktionsweise bieten, die die Bedienung erheblich erleichtert. Das Telefon, das „Project RAY“ für den chinesischen Hersteller „Huawei“…

Mehr ...

Im Kampf gegen Jugendgewalt: Die Arbeit der Organisation „SOS Gewalt“

in Israel Zwischenzeilen/Reportagen

Wie in den meisten westlichen Ländern, nimmt auch in Israel die Jugendgewalt stetig zu. Die Organisation „SOS Gewalt“ hat eine neuartige Methode entwickelt, die vor allem Schülern eine Alternative zu Messer und Faust eröffnen soll: Es sollen Vorbilder gefunden und bisherige Verhaltensweisen hinterfragt werden. Dabei ist der Ansatz eine radikale Abwendung vom Bestrafungsprinzip… Von Milena…

Mehr ...

Nach Oben