MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 297

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Israels Erdgas-Wunder: „Wir sparen bereits jährlich mehrere Milliarden Dollar.“

in Israel Zwischenzeilen/Reportagen

Die Funde verschiedener Erdgas-Felder vor der israelischen Küste haben den Energie-Markt im Land fundamental verändert. Man freut sich nicht nur über geringere Stromkosten, sondern will sich sogar als Erdgas-Exporteur etablieren. Wir haben mit dem Vorstandsvorsitzenden des führenden, staatlichen Unternehmens für den Vertrieb von Erdgas gesprochen… Das Gespräch führte Katharina Höftmann Zwischenzeilen (ZZ): Vor einigen Jahren…

Mehr ...

Neue Supermarkt-Ketten für preiswertere Lebensmittel

in Israel Zwischenzeilen

Jahrelang protestieren und diskutieren Israelis bereits über die hohen Lebenshaltungskosten in Israel. Vor allem die enormen Lebensmittelpreise, der Markt ist grösstenteils in der Hand von wenigen israelischen Unternehmen, stehen dabei immer wieder im Focus: „Der Anstieg bei Lebensmittelpreisen in den letzten zehn Jahren ist unglaublich. Während in anderen Ländern 2-3,5 Prozent Preisanstieg normal sind, waren…

Mehr ...

Internationaler Design-Award für Tel Aviver Restaurant

in Israel Zwischenzeilen

Das schönste Restaurant der Welt? Laut „International Space Design Award“ befindet sich dieses mitten in Tel Aviv: Das Restaurant Pastel konnte sich gegen mehr als 4.000 Einreichungen aus 35 Ländern durchsetzen. Designt wurde die Brasserie, die sich in dem modernen Herta und Paul Amir-Gebäude im Tel Aviv Museum of Modern Art befindet, von Alon Baranowitz…

Mehr ...

Urbaner Gartenbau: Erdbeeren auf dem Tel Aviver Busbahnhof

in Israel Zwischenzeilen

„Wir wollten die Natur in die Stadt bringen, dorthin, wo man es am wenigsten erwartet, die Menschen überraschen.“, erzählt Yoav Shafranek, eines der Mitglieder des Onya-Kollektivs – ein Zusammenschluss aus 17 Mitgliedern und vielen weiteren Freiwilligen, deren Ziel es ist, den massiven Tel Aviver Busbahnhof in ein blühendes Zentrum für urbanen Gartenbau zu verwandeln. Während…

Mehr ...

Nach Öl-Verschmutzung: Neue Technologien für einen sauberen Negev

in Israel Zwischenzeilen

Als im Dezember letzten Jahres eine Öl-Pipeline in der Nähe des Naturreservates „Evrona“ in der Arava explodierte, hatte dies eine der schlimmsten Umweltkatastrophen Israels zur Folge: Zwischen drei und fünf Millionen Liter Rohöl strömten in die Wüstengegend mit verheerenden Konsequenzen für Flora und Fauna. Für israelische Wissenschaftler und Forscher bot sich durch das Unglück eine…

Mehr ...

Nach Oben