MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 293

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Touristen aus Asien und Afrika erobern Israel

in Israel Zwischenzeilen

Angola, Kongo, China, Äthiopien, Ghana, Indien, Indonesien, Elfenbeinküste, Malaysia und Mozambique: das sind die Herkunftsländer der grossen Hoffnungen für den israelischen Tourismus. Nach der letzten kriegerischen Auseinandersetzung 2014, kämpft das Land immer noch mit zurückgehenden Besucherzahlen. Zum Glück hat sich aber ein neuer Fan-Stamm etabliert, besonders die Zahlen der Touristen aus Indien und China hat…

Mehr ...

Israelische Frauen verdienen deutlich weniger als Männer

in Israel Zwischenzeilen

Anlässlich des Weltfrauentags hat das israelische Büro für Statistik Daten veröffentlicht, die den Frauen leider weniger Grund zum feiern geben: Während Männer im Durchschnitt 10.683 Schekel verdienen, liegt das Gehalt bei weiblichen Arbeitskräften mit 7.280 Schekel deutlich niedriger. Bei Selbstständigen beträgt der Unterschied sogar rund 40 Prozent. Selbst wenn man die Gehälter auf den Stundenlohn…

Mehr ...

Apple eröffnet Niederlassung für Forschung und Entwicklung in Israel

in Israel Zwischenzeilen

Die Zahlen sind beeindruckend: Mehr als 700 Mitarbeiter arbeiten in der israelischen Apple-Niederlassung, die damit die zweitgrösste weltweit ist – die meisten von ihnen Programmierer. Insgesamt sind rund 6.000 Israelis Teil der Abteilung für die Entwicklung von Applikationen. Und laut einer Studie des Unternehmens Vision Mobile sind in ganz Israel gar 20.000 Jobs auf Aufträge…

Mehr ...

Israel feiert Purim

in Israel Zwischenzeilen

Soviel trinken, bis man Gutes nicht mehr vom Bösen unterscheiden kann – was klingt wie ein schlechter Ratschlag, ist am jüdischen Feiertag Purim in Israel Gesetz. Damit das Ganze noch mehr Spass macht, verkleidet man sich dafür auch noch. Selbst die meisten areligiösen Israelis machen bei diesem Feiertag mit, der das ganze Land in eine…

Mehr ...

Israel und Jordanien unterzeichnen Abkommen zur Rettung des Toten Meeres

in Israel Zwischenzeilen

Es ist ein historisches Abkommen: Israel und Nachbarland Jordanien haben erstmals ein Abkommen zur Rettung des Toten Meeres unterzeichnet. Der Plan, finanziert mit rund 800 Millionen USD, sieht vor, dass Israel und Jordanien eng bei Bewahrung des salzigen Meeres und der Bereitstellung von Trinkwasser im Allgemeinen zusammenarbeiten. Jordanien soll Wasser aus seiner in Aqaba geplanten…

Mehr ...

Nach Oben