MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 292

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Hülsenfrüchte, Getreide und Fisch: Israelis essen gesund

in Israel Zwischenzeilen

Wie eine Studie der Cambridge Universität herausfand, gehört die israelische Ernährung zu der gesündesten weltweit. Im Vergleich zu 187 Ländern, befindet sich Israel im Bezug auf den Konsum von gesunden Essen wie Getreide, Hülsenfrüchte, Früchte, Fisch, Ballaststoffen usw. auf Platz neun. Die Studie, die verschiedene Umfragen und UN-Berichte analysierte, zeigt auf, dass auch in anderen…

Mehr ...

Was macht uns glücklich?

in Israel Zwischenzeilen

„Ein Narr hat Glück in Masse. Wer klug, hat selten Schwein.“, schrieb schon Wilhelm Busch in seinem Gedicht „Peinlich berührt“. Was aber macht uns wirklich glücklich? Und wie wirkt sich das Glücklichsein wiederum auf unser Leben aus? Drei israelische Studien liefern interessante Antworten auf diese Fragen: 1. Macht macht glücklich: Eine Studie der Tel Aviv…

Mehr ...

Dank Spendenaktion: Neuer Spielplatz wird Ende März in Neve Eshkol eingeweiht

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen

Während der letzten kriegerischen Auseinandersetzungen mit der Hamas wurden in der israelischen Grenzregion Neve Eshkol viele Spielplätze zerstört. Dank der grosszügigen Spenden von Mitgliedern der Gesellschaften Schweiz-Israel und Israel-Schweiz kann Ende März ein neu gebauter Spielplatz im Kibbuz Magen eingeweiht werden. Die Einweihung findet am 30. März, 10 Uhr im Kibbuz Magen statt.

Mehr ...

Israel wählt eine neue Regierung

in Israel Zwischenzeilen

Am Dienstag ist in Israel Wahl- und Feiertag. Während ein Teil des Landes (die letzte Wahlbeteiligung lag bei 67,8 Prozent) in die Wahllokale pilgert, geniessen andere ausschliesslich ihren freien Tag. Wer darf wählen? Alle israelischen Staatsbürger über 18, die in Israel leben, eine Briefwahl ist nicht möglich. Wie wird gewählt? Man wählt eine Karte aus,…

Mehr ...

Mehr als 41 Prozent der Israelis sind verschuldet

in Israel Zwischenzeilen

Es sind erschreckende Zahlen, die das Amt für Statistik jetzt veröffentlich hat: Über 41 Prozent der Israelis überziehen regelmässig ihr Konto, rund 33 Prozent sind sogar mit mehr als 10.000 Schekel (ca. 2316 Euro, 2470 CHF) im Minus und fast 70 Prozent der Befragten machen bereits seit mehr als einem Jahr Schulden. Als Grund für…

Mehr ...

Nach Oben