Dank Schweizer Spenden: Neuer Spielplatz für Kibbuz Magen

Letzten Montag, 30. März, fand die feierliche Eröffnung des mit Schweizer Spendengeld ermöglichten Kinderspielplatzes im Kibbuz Magen statt.
Letzten Montag, 30. März, fand die feierliche Eröffnung des mit Schweizer Spendengeld ermöglichten Kinderspielplatzes im Kibbuz Magen statt.
Während wir in Israel den Auszug aus Ägypten feiern und ungesäuertes Matze-Brot essen, hoffen wir, dass der Osterhase bei Ihnen schön fleissig ist.
„Es zeigt sich, dass Tel Aviv schon seit tausenden von Jahren die Stadt ist, die niemals schläft“, so kommentiert die Behörde für Altertümer den neusten archäologischen Fund in der israelischen Metropole. Bei den Funden handelt es sich u.a. um Teile eines Beckens, das zum Bierbrauen benutzt wurde. Die Fragmente weisen daraufhin, dass es in Tel…
Anlässlich des 50. Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland im Jahr 2015 richten die Israelisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (AHK Israel) und die Deutsch-Israelische Wirtschaftsvereinigung e.V. (DIW) ein einzigartiges Wirtschaftsevent aus: Made in Germany lässt einerseits den Werdegang deutscher Marken in Israel (und umgekehrt) Revue passieren und bietet gleichzeitig einen Blick in die Zukunft, in dem…
Das Tollste an Haifa? Die Strasse nach Tel Aviv. Dieser alte Witz, immer noch gern zitiert, wenn es um die Stadt am Fusse des Carmel-Gebirges geht, liegt heute weit entfernt von der Wahrheit. Haifa blüht. Und dass nicht nur, weil es die einzige grosse Stadt in Israel ist, in der Juden und Araber wirklich harmonisch…