MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 245

Katharina Hoeftmann has 1662 articles published.

Surfen wird in Israel immer beliebter

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Rund 300.000 Israelis gehen schätzungsweise regelmässig surfen, damit wird der Sport neben „Klassikern“ wie Fussball und Basketball im Mittelmeer-Staat immer beliebter. Die meisten Surfer üben sich im Wellenreiten eher als im Windsurfen. Jährlich bietet der israelische Surferverband rund zehn verschiedenen Events rund um den Sport an, vor allem die Nachwuchsförderung hat sich in den letzten…

Mehr ...

Auf der Suche nach der grossen Liebe – im Heiligen Land

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Für viele junge Juden ist Israel ein hervorragender Ort, um nach der grossen Liebe Ausschau zu halten – vor allem für diejenigen, denen es wichtig ist, eine jüdische Familie zu gründen. Aber auch Einwanderer und Besucher, denen es nicht um den religiösen Aspekt geht, haben Israel zu einem Paradies für die Partnersuche erkoren – mit…

Mehr ...

Israelische Bank-Chefin gehört zu den einflussreichsten Frauen der Welt

in Wirtschaft & Innovation

Das Fortune Magazin hat die Vorstandvorsitzende und Präsidentin der Leumi Bank Rakefet Russak-Aminoach als einzige israelische Vertreterin auf seine Top 50 der einflussreichsten Frauen der Welt gewählt. Auf der Liste wurden neben Russak-Aminoach, die Platz 43 belegte, bedeutende Führungspersönlichkeiten wie Ana Botin, Arundhati Bhattacharya und Isabelle Kocher ausgezeichnet. Russak-Aminoach wurde dabei vom Magazin vor allem…

Mehr ...

Israel reicht erstmals arabischen Film für Oscars ein

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist das erste Mal, dass Israel einen Film der ausschliesslich in arabischer Sprache gedreht wurde, bei den Academy Awards einreicht: In dem Familiendrama „Sandstorm“ geht es um die Geschichte einer jungen beduinischen Frau, die sich gegen die strikten Traditionen ihrer Gemeinschaft auflehnt. Der Film hat bereits sechs Ophir Awards, der wichtigste israelische Filmpreis, gewonnen,…

Mehr ...

Fotografie: „Dieses Land ist so klein, aber hat trotzdem so viele verschiedenen Welten zu bieten“

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Ohne Kategorie/Reportagen

Herlinde Koelbl gehört zu den wichtigsten, zeitgenössischen Fotografen und Künstlern der Welt. Für ihre neuste Fotoserie „Faces of Jerusalem“ besuchte sie die israelische Hauptstadt und begegnete Menschen, die trotz allem an ein friedliches Zusammenleben zwischen Juden und Arabern glauben… Von Katharina Höftmann Deutschlands wohl talentierteste Fotografin Herlinde Koelbl ist nicht zum ersten Mal in Jerusalem…

Mehr ...

Nach Oben