MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 205

Katharina Hoeftmann has 1665 articles published.

Die gefährlichste Strasse Israels

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

„Todesstrasse“ – so nennt man den Highway 90 nicht erst, seitdem zwei schwere Verkehrsunfälle das Land erschütterten. Die Statistik ist erschreckend: 17 Menschen wurden allein in den letzten 20 Tagen auf der längsten Strasse Israels, die über 480 Kilometer von Eilat bis in den hohen Norden an der Grenze zum Libanon führt, durch Verkehrsunfälle getötet.…

Mehr ...

Mehr Frauen denn je bei der Kommunalwahl erfolgreich

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Zwar ist die Zahl weiblicher Repräsentanten in der israelischen Kommunalpolitik immernoch relativ klein, aber zumindest wurden in den letzten Kommunalwahlen mehr Frauen denn je in die Gemeinden gewählt: Fünf Frauen mehr als in der vorherigen Legislaturperiode sind als Bürgermeisterinnen im Land gewählt worden (insgesamt elf), weitere sechs Frauen müssen sich noch Stichwahlen stellen. Insgesamt wurden…

Mehr ...

Masern verbreiten sich in Israel

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Seit Wochen herrscht unter israelischen Eltern Angst davor, dass ihre Kinder an Masern erkranken. Die Infektionskrankheit ist in diesem Jahr erstmals wieder im grossen Stil in Israel ausgebrochen. Vor allem in den extrem-ultraorthodoxen Gemeinden ist die Impfrate niedrig. Mit 753 bekannt gewordenen Infektionen allein in Jerusalems religiöser Gemeinde sind Masern wieder zu einem echten Problem…

Mehr ...

Judo-Gold für Israel in Abu Dhabi

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist schwierig, zu entscheiden, was die grössere Sensation ist: Dass die israelischen Judo-Kämpfer Sagi Muki und Peter Paltchi gleich zwei Mal Gold bei der Meisterschaft in Abu Dhabi holten – oder dass beide Sportler unter israelischer Flagge auftreten durften und am Ende die Nationalhymne, die Hatikwa, gespielt wurde. „Dies ist ein ausserordentlich emotionaler Moment…

Mehr ...

Hilfsteam für Traumata auf dem Weg nach Pittsburgh

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Nach dem verheerenden, antisemitischen Anschlag auf eine Synagoge in Pittsburgh, bei der elf Menschen ermordet wurden, hat sich nun eine Gruppe israelischer Traumata-Spezialisten auf den Weg in die amerikanische Stadt gemacht. Das Team der Einheit für Psychotraumata und Krisenbewältigung der United Hatzalah will dort Angehörigen und Mitgliedern der betroffenen Gemeinde helfen. „Wir werden Techniken und…

Mehr ...

Nach Oben