Ein israelisches Startup will mit seiner Technologie Fruchtsäfte vom Zucker befreien. Das Unternehmen „Better Juice“, gegründet von einem Biochemiker und einer Biotechnologin hilft industriellen Saftherstellern dabei, den Fruchtzucker zu reduzieren oder sogar ganz zu eliminieren.
In beliebten Säften wie Orangen- oder Apfelsaft befinden sich schon mal 6 Teelöfel Zucker, in Traubensaft (der in Israel relativ beliebt ist) sogar bis zu 14 – mithilfe von natürlichen Enzymen entfernt Better Juice in einer Art sowohl Sukrose als auch Fruktose und Glukose. Dieser Prozess beeinflusse weder Geruch noch Geschmack des Saftes, macht ihn lediglich etwas weniger süss. Es findet auch keine Fermentierung statt und es werden keine Enzyme oder ähnliches hinzugefügt.
Das Unternehmen, das vom „Kitchen FoodTech Hub“ unterstützt wird, einem Inkubator des grossen Nahrungsmittelherstellers Strauss, gibt an, dass ihre Technik nur einen minimalen Einfluss auf die Kosten hat, dafür aber einfach in jede Herstellungsfabrik integriert werden kann. Auch sei es besonders umweltfreundlich, da die meisten Abfallprodukte biologisch abbaubar sind oder als Tierfutter genutzt werden können.
Wie Better Juice funktioniert