MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 3

„Am Israel Chai!“: Yuval Raphael triumphiert bei Eurovision

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Als sie ihr Lied „New Day Will Rise“ beendet, lächelt Yuval Raphael ins Publikum und ruft: „Am Israel Chai“ – das Volk Israel lebt. Die Menge jubelt. Am Ende belegt Raphael den zweiten Platz. Angesichts der zahlreichen Boykottaufrufe im Vorfeld wirkt das wie ein Sieg. Nach einem eher bescheidenen Juryvoting, Raphael erhielt 60 Punkte von…

Mehr ...

Gestorben an gebrochenem Herzen

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Tamar Kutz, deren Sohn Aviv und seine gesamte Familie am 7. Oktober 2023 im Kibbuz Kfar Aza von Terroristen ermordet wurden, ist am Montag gestorben. Kutz, über 70 Jahre alt, starb in ihrem Bett in einer betreuten Wohnung, in die sie und ihr Mann Benny nach der Evakuierung des Kibbuz gezogen waren, berichten israelische Medien.…

Mehr ...

Ehemalige Geisel verarbeitet das Erlebte durch Malerei

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

In den letzten Monaten seiner Gefangenschaft im Gazastreifen begann der 27-jährige russisch-israelische Staatsbürger Andrey Kozlov zu zeichnen – mit einem Bleistift und einem kleinen Radiergummi, die ihm seine Hamas-Entführer gegeben hatten. Während der Monate, in denen er dort festgehalten wurde, schuf Kozlov etwa 25 verschiedene Zeichnungen. Er zeichnete Filmfiguren aus seiner Fantasie und skizzierte Visionen…

Mehr ...

Kommentar: Judenhass als Hintergrundmusik

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Yuval Raphael hat das Nova-Festival überlebt. Sie hat eine Wahnsinns-Stimme. Und ein Lächeln, das mitreisst. All das wurde jedoch zur Nebensache, als Raphael in dieser Woche im Vorfeld des Eurovision Song Contest mit ihrem israelischen Team die Bühne in Basel betrat: Sogenannte pro-palästinensische Demonstranten (ich schreibe „sogenannte“, denn wir alle wissen, dass es ihnen am…

Mehr ...

Israel und Deutschland feiern 60 Jahre diplomatische Beziehungen

in Deutschland in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Deutschland und Israel begehen in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Vor 60 Jahren, am 12. Mai 1965, nahmen beide Staaten diplomatische Beziehungen auf. Angesichts der Verbrechen der Shoah galt eine solche Annäherung zunächst als unvorstellbar. Die heutige Partnerschaft beider Länder ist daher alles andere als selbstverständlich. Die Freiluftausstellung „Die unmögliche Freundschaft – Konrad Adenauer und…

Mehr ...

Nach Oben