MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 113

Kolumne: Patriotismus für Anfänger

in Israel Zwischenzeilen/Kolumne/Leben, Kultur & Sport

Letzte Woche Donnerstag sass ich vormittags auf der Terrasse (ich schwöre, das passiert eigentlich nie, nicht, dass sie jetzt denken, typisch, diese Schriftsteller gammeln nur rum), als plötzlich zwei F15-Jets über meinen Kopf donnerten. Es waren die Tage in denen Trump seinen Syrienangriff ankündigte und die deutsche Schnappatmung, zuverlässig rollend wie ein Volkswagen, vom nächsten…

Mehr ...

Israelis hören am liebsten israelische Musik

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Seit etwa einem Monat ist der Musik-Streamingdienst Spotify nun endlich auch in Israel nutzbar. Nun hat der Dienst seine erste Statistik zum musikalischen Verhalten israelischer Nutzer veröffentlicht: Beliebtester Sänger ist demnach der Israeli Omer Adam, immerhin dicht gefolgt von dem kanadisch-jüdischen Rapper Drake und dem amerikanischen Rapper Kendrick Lamar. Auch bei den Lieblingsliedern waren zwei…

Mehr ...

Rettung der Meeresschildkröten

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Israel unternimmt einige Anstrengungen, um die zum Teil stark bedrohten Meeresschildkröten zu schützen. Anfang Mai werden dafür wieder Inspektoren der israelischen Natur- und Parkbehörde an den Stränden nach Gelegen suchen, um die Eier an sichere Brutplätze zu bringen. In Israel seien vor allem Fischnetze eine grosse Gefahr für die Schildkröten, erklärte Yaniv Levy, Leiter des…

Mehr ...

Holocaustgedenktag: Wir leben noch

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist ein besonders berührendes Video: 600 Holocaustüberlebende und ihre Familien, Kinder, Enkel und Urenkel singen „Ich lebe noch, ich lebe, lebe“, ein Lied der bekannten israelischen Sängerin Ofra Haza. Initiiert wurde die Aktion u.a. von dem sozialen Musikprojekt „Koolulam“, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, unterschiedliche Menschen in Israel zusammenzubringen, um für ein…

Mehr ...

Kolumne: Ein Leben ohne Brot

in Kolumne/Leben, Kultur & Sport

Pessach, der Feiertag der Freiheit naht und alles, was ich so von den Menschen um mich herum höre, hat erst einmal wenig mit Freiheit zu tun. Die Nanny meines kleinen Sohnes zum Beispiel steht im Moment jeden Morgen um halb drei auf, um überhaupt mit der Pessachreinigung hinterherzukommen. Denn an Pessach steht der Frühjahrsputz an.…

Mehr ...

Nach Oben