MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Sport - page 4

Kolumne: Das Wunder vom Giro d’Israel

in Israel Zwischenzeilen/Kolumne/Leben, Kultur & Sport

Es gibt Tage, da fühlt man sich in Israel eingeengt. Wenn alle von Krieg reden, und davon, wie dieses Land von feindlich gesinnten Nachbarn eingeschlossen ist. Es gibt Tage, da findet man auch alles, was so in Israel normal ist, Lärm, Hitze, Staub, Raubeinigkeit seiner Bürger, ziemlich nervig. Und dann gibt es die letzte Woche.…

Mehr ...

Giro d’Italia Radrennen erstmals ausserhalb Europas – in Israel

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist das grösste Sportevent, das jemals in Israel durchgeführt wurde: Das Radrennen Giro d’Italia wird erstmals einen Teil des Rennens ausserhalb Europas durchführen und das in Israel. Die Teilnehmer werden in Jerusalem, von Haifa nach Tel Aviv sowie von Beersheva bis Eilat fahren. Das Rennen schauen sich bis zu 1 Milliarde Menschen live und…

Mehr ...

Erstmals wird ein Israeli Mr. Universum

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Der 20-Jährige Israeli Kobi Ifrach hat erstmals für Israel den Titel Mr. Universum Junior geholt und tritt damit in die Fussstapfen von Arnold Schwarzenegger, der diese Auszeichnung gleich vier Mal hintereinander erhielt. „Ich trainiere seit vielen Jahren 24 Stunden am Tag: das heisst, ich folge einem strengen Plan, bei dem ich alle anderthalb Stunden essen…

Mehr ...

Surfen wird in Israel immer beliebter

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Rund 300.000 Israelis gehen schätzungsweise regelmässig surfen, damit wird der Sport neben „Klassikern“ wie Fussball und Basketball im Mittelmeer-Staat immer beliebter. Die meisten Surfer üben sich im Wellenreiten eher als im Windsurfen. Jährlich bietet der israelische Surferverband rund zehn verschiedenen Events rund um den Sport an, vor allem die Nachwuchsförderung hat sich in den letzten…

Mehr ...

1. Cybathlon mit Technion Erfolg

in Medizin & Wissenschaft

66 Teams aus 25 Ländern sind beim 1. internationalen Cybathlon im schweizerischen Kloten gegeneinander angetreten. Zwischen acht und zwölf Piloten kämpften mit Hilfe von Assistenztechnologien in sechs Kategorien um den ersten Platz. Vom sportlichen Aspekt abgesehen zeigte der Wettkampf auch, wie moderne Technik Menschen mit Einschränkungen den Alltag erleichtern kann. Die Kategorien waren LEG, ein…

Mehr ...

Nach Oben