MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Musik - page 7

Interview mit Star-Dirigent Zubin Mehta: „Ich warte auf den Tag, an dem wir Wagner spielen“

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Der indische Star-Dirigent und musikalische Direktor der israelischen Philharmonie, Zubin Mehta hat gerade seinen 80. Geburtstag gefeiert – Zeit, um mit ihm über seine Arbeit, Träume und das Alter zu sprechen… Das Interview führte Jennifer Bligh Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS): Sie feiern Ihren 80. Geburtstag, wie geht es Ihnen damit? Zubin Mehta (ZM): Ich fühle mich…

Mehr ...

Israel-Preis geht an Nurit Hirsh

in Israel Zwischenzeilen

Mehr als Tausend Lieder gehen auf das Konto der 72-Jährigen Komponistin und Dirigentin Nurit Hirsh – dafür wurde die Israelin, die mit einer ihrer Kompositionen auch 1978 den Eurovision Song Contest gewonnen hatte, jetzt mit dem Israel-Preis ausgezeichnet. Neben Radiohits ist Nurit Hirsh auch für die Filmmusik einiger bekannter israelischer Spielfilme verantwortlich. Ihre hebräischen Lieder…

Mehr ...

Der Festival Sommer ist eröffnet und für jeden Geschmack ist etwas dabei

in Israel Zwischenzeilen

Israel feiert die Sommermonate mit einer ganzen Reihe interessanter Festivals. Man muss sich schon anstrengen, um nichts zu finden, was einem gefällt, so bunt ist das Angebot. In Jerusalem werden in dieser Woche die (klimatisierten) Türen und Tore für Cineasten geöffnet- das jährliche Jerusalem Film Festival beginnt am 10. Juli. Auf dem Programm stehen etliche…

Mehr ...

Die richtige Sommer-Frequenz: Teder Pop Up Radiostation

in Israel Zwischenzeilen

Spätestens wenn sich Tel Avivs mobile Radiostation in Bewegung setzt, wissen Musikkenner der Stadt: es ist wieder Sommer. Teder versteht sich seit sechs Jahren als „Pop Up Radio Station“ und sendet in den vier heissen Monaten von ihrer Redaktion und Bar. Den Rest des Jahres über ist es still auf Teder.FM Das Besondere an Teder…

Mehr ...

Pariser Wüste: Masada wird zur lebendigen Kulisse für La Traviata

in Israel Zwischenzeilen

Das dritte israelische Opernfestival in Masada war mit rund 50 000 Besuchern ein voller Erfolg. Für vier Tage verwandelte sich die Judäische Wüste am Toten Meer in eine lebendige Kulisse für Verdis La Traviata, bei der Michal Znaniecki Regie führte und Daniel Oren dirigierte. Das Opernfestival ist ein organisatorischer Mammutaufwand – das französische „Operndorf“ wurde…

Mehr ...

Nach Oben