MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Kosten - page 4

Kolumne: Keine Kinder in Tel Aviv

in Israel Zwischenzeilen/Kolumne/Leben, Kultur & Sport

„Tel Aviv ist fast kinderfrei“ – so titelte in der vergangenen Woche das israelische Onlinemedium Ynet und erklärte, dass trotz aussergewöhnlich hoher Geburtenrate in Israel (3,1 Kinder pro Frau im Durchschnitt) allgemein, Tel Aviv eine eher kinderarme Stadt sei. Während Kinder in Jerusalem fast 40 Prozent der Bevölkerung ausmachen, sind es in Tel Aviv nämlich…

Mehr ...

Hygiene wird zum Luxus

in Medizin & Wissenschaft

Eigentlich gäbe folgende Nachricht Anlass zur Freude: Der israelische Monatslohn steigt. Im ersten Quartal des aktuellen Jahres entsprach das durchschnittliche Einkommen 10’449 Schekel (2’860 Franken). 2016 lag der Betrag noch bei 9’805 Schekel (2’690 Franken). Trotzdem rennt in Israel niemand jubelnd durch die Strassen, schon gar nicht der israelische Wirtschaftsminister Eli Cohen. Cohen hat allen…

Mehr ...

Hohe Lebenserhaltungskosten: Neue preiswerte Restaurant-Kette

in Israel Zwischenzeilen

Nach der hitzigen Diskussion um die hohen Lebenserhaltungskosten in Israel, in deren Folge mehrere Billig-Supermärkte eröffnet haben, erreicht der Trend nun auch Restaurants: In der neuen Kette Kinobo gibt es auf der Karte nichts, was den Preis von 10 NIS (ca. 2,40 Euro/ 2, 50 CHF) übersteigt. Auf dem Menü steht von Burger bis Sushi…

Mehr ...

Studie zu Kosten und Gehältern: „Israel gehört zu den schlechtesten Orten“

in Israel Zwischenzeilen

Diese Zahlen geben zu denken: Israel gehört laut einer Erhebung des Marktforschungsinstituts Nielsen zu den teuersten Ländern im Vergleich zu Europa. Was die Kosten für Lebensmittel, Hygieneartikel und Haushaltsgüter angeht, liegt Israel nur knapp hinter der Schweiz und Norwegen. Laut der Studie, die 2014 unter 30.000 Konsumenten weltweit durchgeführt wurde, liegen die durchschnittlichen Ausgaben für…

Mehr ...

Die nationale Puddingkrise – ein Kommentar zur aktuellen Diskussion über Lebensmittelpreise

in Israel Zwischenzeilen

Man kann es nicht oft genug sagen: Es geht nicht nur um Pudding. Es geht um die Frage, wie Leben in Israel zukünftig aussehen soll. Es geht um die Frage, wie man israelischen Politikern vertrauen soll, die für Versprechen gewählt werden, die sie später nicht einhalten können. Und es geht um die Frage, was noch…

Mehr ...

Nach Oben