MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Holocaust - page 8

Israel gedenkt Opfern des Holocausts

in Israel Zwischenzeilen

In Israel wird am Donnerstag der Jom HaShoa begangen – ein Tag, an dem an die Opfer des Holocausts sowie sämtliche jüdische Widerstandskämpfer erinnert wird. Im Zentrum steht dabei die jährliche Gedenkveranstaltung in Yad Vashem in Jerusalem, die in diesem Jahr unter dem Thema „Die Qual der Befreiung und die Rückkehr ins Leben: 70 Jahre…

Mehr ...

Israel begeht Holocaust-Gedenktag

in Israel Zwischenzeilen

Noch bevor am Montag um 10 Uhr vormittags die Sirene heult und damit an die sechs Millionen Opfer der Nazi-Herrschaft erinnert, sitzt ein Grossteil der israelischen Bürger am Abend zuvor vor dem Fernseher, um die Gedenkveranstaltung am Warschauer-Ghetto-Platz in Yad Vashem zu verfolgen. Auch in diesem Jahr berichteten wieder sechs Überlebende, die während der Zeremonie…

Mehr ...

Yad Vashem: Für ein Überleben der jüdischen Geschichtsschreibung über die Shoa

in Israel Zwischenzeilen/Reportagen

1953 als Weltzentrum für die Dokumentation des Holocaust sowie für Erforschung, Lehre und Gedenken des Völkermordes der Nationalsozialisten an dem jüdischen Volk gegründet, ist Yad Vashem eines der bedrückendsten aber auch beeindruckendsten Museen der Welt. So wie sich in den letzten Jahrzehnten das Museum verändert hat, das vor wenigen Jahren komplett renoviert wurde, so hat…

Mehr ...

Benvenuti in Israele – Besuch der Gesellschaft Schweiz-Israel aus dem Tessin

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen

Am 29. April fand in der Residenz des Schweizer Botschafters S. E. Andreas Baum ein Empfang zu Ehren der Reisegruppe der Gesellschaft Schweiz-Israel, Sektion Tessin statt. 40 Persönlichkeiten aus der italienischen Schweiz haben für eine Woche Israel besucht. Für viele war dies die erste Reise und direkte Begegnung mit Land und Leuten. Dr. Adrian Weiss,…

Mehr ...

„Jiddisch ist immer noch ein verletzter Körper, der viel Blut verloren hat“

in Israel Zwischenzeilen/Reportagen

Seit einigen Jahren wird die Renaissance des Jiddischen in Israel gefeiert. Die rund tausend Jahre alte Sprache der europäischen Juden hatte es nicht leicht im Jüdischen Staat, der mit dem Leitbild des Zionismus auch das Hebräische als Amtssprache wiederbelebte. Jahrelang war Jiddisch in Israel verpönt, mittlerweile gibt es zwar ein Jiddisches Theater und Museum, selbst…

Mehr ...

Nach Oben