MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Autoren

Statistik zeigt: Lesen ist Frauensache

in Leben, Kultur & Sport

Letzten Mittwoch begann in Tel Aviv, Jerusalem und in Rishon Lezion die 56. Buchwoche für hebräische Literatur: In allen Städten fanden Veranstaltungen für Jung und Alt statt. Höhepunkte der Woche waren diverse Lesungen bekannter israelischer Schriftsteller. Zudem reduzierten Buchhandlungen im ganzen Land während zehn Tagen ihre Preise. Pünktlich zu diesem Literaturevent publizierte das Statistikbüro aktuelle…

Mehr ...

Literatur-Nomination für Oz und Grossman

in Leben, Kultur & Sport

Die renommierten und weltbekannten israelischen Autoren David Grossman und Amos Oz wurden für den „Man Booker International“-Preis des „Edinburgh International Book Festival“ nominiert. Grossman qualifizierte sich mit seinem Roman „Kommt ein Pferd in eine Bar“, Oz mit seinem Titel „Judas“. Die beiden Werke wurden vom Festival-Direktor Nick Barley als „Meisterstücke“ beschrieben. Der Gewinner wird am…

Mehr ...

Literatur in Israel: Keine lustigen Katzenbücher, aber viele Klassiker auf der Bestsellerliste

in Israel Zwischenzeilen/Reportagen

Israel ist kein grosses Land, aber wenn man sich anschaut, wie viele beeindruckende israelische Schriftsteller und Autoren es gibt, dann meint man, ein riesiges Reich vor sich zu haben. „Das Volk des Buches“, wie Juden seit jeher genannt werden, sind Israelis bis heute… Von Katharina Höftmann Es sind Namen wie Ephraim Kishon, Amos Oz, David…

Mehr ...

Das „Volk des Buches“ kauft weniger Bücher

in Israel Zwischenzeilen

Israelis haben von Januar bis Mai 2015 fast 20 Prozent weniger Bücher gekauft, als in dem gleichen Zeitraum im Jahr 2013. Was sich seitdem verändert hat? Das so genannte „Buch-Gesetz“, nach dem neue Bücher 18 Monate lang nicht reduziert oder verramscht werden dürfen, wurde eingeführt.  Vor dem Gesetz gab es in israelischen Buchläden zum Teil…

Mehr ...

Nach Oben