MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 86

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Züge fahren jetzt auch nachts

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Der Schnellzug zwischen Jerusalem, dem Ben-Gurion-Flughafen und Tel Aviv wird in den kommenden Wochen auch nachts verkehren, das teilte das Verkehrsministerium in dieser Woche mit. Ab dem 17. September werden die Züge in beide Richtungen zwischen Samstag- und Mittwochabend einmal pro Stunde verkehren. Damit fahren die Züge allerdings weder in der Nacht von Donnerstag zu…

Mehr ...

Veranstaltungstipp: Das Goethe Institut Tel Aviv zeigt berührenden Film über eine Shoa-Überlebende und ihre Puppe

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Die enge Beziehung zwischen einem jungen Mädchen im Holocaust und ihrer Puppe Marlene ist das Thema des Films „The Olympic Doll“, der am 19. September im Goethe-Institut in Tel Aviv gezeigt wird. Der Film ist in englischer Sprache und wird zum ersten Mal mit hebräischen Untertiteln gespielt. „The Olympic Doll“ wird von einem Kind erzählt…

Mehr ...

Basel feiert 125 Jahre seit dem ersten Zionistenkongress

in Die Schweiz in Israel/Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Israels Präsident Isaac Herzog flog in dieser Woche nach Basel, um dort an einer Veranstaltung zum 125. Jahrestag des ersten Zionistenkongresses teilzunehmen, einem der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte des Zionismus. Die von der World Zionist Organization (WZO) geplante Veranstaltung findet 125 Jahre nach der dreitägigen Konferenz von 1897 statt, auf der Theodor Herzl vor…

Mehr ...

Klangwellen retten männliche Küken

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Es ist eine bahnbrechende Technologie, die Milliarden von Brüter-Eien retten könnte: Soos, ein Start-up-Unternehmen in Beerscheva hat eine Schallwellentechnologie entwickelt, mit der es Kükenembryonen im Ei buchstäblich von männlich in weiblich verwandelt. Dafür muss man wissen, dass viele Nicht-Säugetiere ihr Geschlecht während der Brutzeit aufgrund der Umweltbedingungen ändern. Bartagamen (eine Art Eidechse) zum Beispiel schlüpfen…

Mehr ...

Dating in der religiösen Welt: Das perfekte Match

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Von Rebecca Steiner Vielleicht haben Sie auch schon einmal die Fernsehserie „Shtisel“ auf Netflix gesehen? Wo sich die Junggesellen der Familie immer und immer wieder auf Vermittlung der Eltern und Heiratsvermittler mit neuen Kandidaten in dem Restaurant eines Hotels oder für einen Spaziergang treffen? Und vielleicht haben sie sich gefragt: Verabreden sich jüdisch-orthodoxe Menschen wirklich…

Mehr ...

1 84 85 86 87 88 332
Nach Oben