MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 239

Katharina Hoeftmann has 1662 articles published.

Auch in Israel kosten Plastiktüten jetzt Geld

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Was in Deutschland und der Schweiz schon lange üblich ist, soll nun auch endlich in Israel eingeführt werden: Ab 1. Januar dieses neuen Jahres werden Plastiktüten in Supermärkten 10 Agurot (etwa 2,5 cent, 3 Rappen) kosten. Damit ergreift Israel eine wichtige Massnahme für mehr Umweltschutz. Bisher war es nämlich so, dass man Supermärkte im Land…

Mehr ...

Hochzeit über den Wolken – ohne Einfluss der Rabbiner

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Immer mehr Israelis stehen der religiösen Eheschliessung in Israel kritisch gegenüber. Da es im Land keine zivile Hochzeit gibt, entziehen sich viele Paare dem Einfluss des jüdisch-orthodoxen Rabbinatsgericht in dem sie ausser Landes eine zivile Ehe eingehen und diese dann in Israel anerkennen lassen. Der neuste Trend ist es, nicht in Zypern (sonst ein beliebtes…

Mehr ...

Schoko-Banana-Eis und Plastikstühle: Tel Aviv durch die Linse von Street Photographer Ido Biran

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Fast jeder in Tel Aviv hat irgendwann, irgendwo schon mal eines der Kultfotos von Ido Biran gesehen. Ob das berühmte Schoko-Banana-Eis oder die gelben Plastikstühle am Tel Aviver Strand. Kaum jemand vermag das Flair der Stadt so einzufangen wie der ehemalige Architekt, der seinen Job in einem lukrativen Architekturbüro vor zwei Jahren an den Nagel…

Mehr ...

Frohe Feiertage

in Israel Zwischenzeilen

Wir wünschen all unseren Lesern FROHE WEIHNACHTEN und CHANUKAH SAMEACH sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Mehr ...

Hotelbesitzer hinterlässt seinen Angestellten 2 Millionen Dollar

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Für die Angestellten muss es sich fast wie ein Chanukahwunder angefühlt haben: Der kürzlich verstorbene Hotelbesitzer der King Solomon Hotels in Jerusalem und Tiberias, Gilbert Luzon, hat seinen Angestellten insgesamt 2 Millionen USD hinterlassen. Jeder Mitarbeiter der seit mindestens fünf Jahren im Unternehmen tätig ist, erhielt 1.000 USD pro Jahr. „Es gibt Tellerwäscher, die hier…

Mehr ...

Nach Oben